🛒 Zutaten:
🌾 500 g Weizenmehl (Typ 450 oder 550)
🥛 250 ml warme Milch
🍯 2 Esslöffel Zucker
🍞 7 g Trockenhefe (oder 25 g frische)
🧈 50 g Butter (geschmolzen und abgekühlt)
🥚 1 Ei (für den Teig)
🧂 1/2 Teelöffel Salz
🥚 1 Ei zum Bestreichen (optional)
🔪 Zubereitungsschritte:
1️⃣ Hefeaktivierung:
In einer Schüssel die warme Milch 🥛, den Zucker 🍯 und die Hefe 🍞 vermischen. 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe zu arbeiten beginnt (es sollte schäumen).
2️⃣ Zubereitung des Teigs:
In einer großen Schüssel das Mehl 🌾, das Salz 🧂, das Ei 🥚 und die aktive Hefe vermischen. Geschmolzene Butter 🧈 hinzufügen und den Teig 8-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Mit einem Tuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
3️⃣ Die Brötchen formen:
Kakao-Bananen-Haferflocken-Auflauf
**Laugenstangen, selbst gemacht**
Kalorien-Muffins
Alte Schwämme nicht wegwerfen: „Sie sind Gold wert“ | Ich verwende sie immer so im Garten
Geben Sie rohe, gewürfelte Russet-Kartoffeln mit diesen 3 Zutaten in einen Slow Cooker. Ein gemütlicher Leckerbissen für Winternächte.
Einfaches Käse-Knoblauch-Brot 🍞