DDR-Brötchen
Einfache, aber köstliche DDR-Brötchen
ZUTATEN FÜR CA. 8 STÜCK:
500 g Weizenmehl Type 550
15 g frische Hefe
1/2 TL (3 g) Zucker
325 ml Wasser
10 g Salz
(1) Das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Hefe hinein krümeln,
Zucker dazu, verrühren. Das Wasser zufügen und 5 Minuten auf Stufe 1 kneten.
Das Salz zufügen und nochmal 5 Minuten auf Stufe 1 oder 2 kneten.
Es sollte ein elastischer, nicht klebriger Teig entstehen.
(2) Den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben und 1 Stunde im Kühlschrank gehen lassen.
Den Teig falten und nochmals 1 Stunde gehen lassen im Kühlschrank.
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt
Lavash-Frühstückswrap mit Schinken, Käse und Kirschtomaten
Rustic Brie Bread Bowl with Cranberries and Fresh Thyme
Dieses Gericht hat meinen Mann süchtig gemacht. Wir essen eine Runde und er ist bereit für die zweite
EINFACH ZUBEREITETER ITALIENISCHER HACKBRATEN
Knusprige Spinat-Kartoffel-Pastetchen
Das mag etwas ungewöhnlich klingen, aber glauben Sie mir, der Geschmack ist himmlisch!