DDR-Brötchen
Einfache, aber köstliche DDR-Brötchen
ZUTATEN FÜR CA. 8 STÜCK:
500 g Weizenmehl Type 550
15 g frische Hefe
1/2 TL (3 g) Zucker
325 ml Wasser
10 g Salz
(1) Das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Hefe hinein krümeln,
Zucker dazu, verrühren. Das Wasser zufügen und 5 Minuten auf Stufe 1 kneten.
Das Salz zufügen und nochmal 5 Minuten auf Stufe 1 oder 2 kneten.
Es sollte ein elastischer, nicht klebriger Teig entstehen.
(2) Den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben und 1 Stunde im Kühlschrank gehen lassen.
Den Teig falten und nochmals 1 Stunde gehen lassen im Kühlschrank.
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt
Wenn Sie über 50 sind und nach einem Heilmittel für alle Ihre Beschwerden suchen, ist diese Mischung genau das Richtige für Sie!
Meine Tanten haben das immer gemacht und ich dachte, das Rezept sei für immer verloren. Zum Glück habe ich es gefunden und es schmeckt sogar noch besser, als ich es in Erinnerung hatte
Befreien Sie sich von Mäusen mit dieser duftenden Pflanze vor Ihrer Haustür
Knusprige Chips ohne Öl
Schokoladenzopf: ein Dessert, das einfach zuzubereiten, aber wirklich lecker ist!
Rezept für Nuss-Karamell-Riegel