DDR-Brötchen
Einfache, aber köstliche DDR-Brötchen
ZUTATEN FÜR CA. 8 STÜCK:
500 g Weizenmehl Type 550
15 g frische Hefe
1/2 TL (3 g) Zucker
325 ml Wasser
10 g Salz
(1) Das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Hefe hinein krümeln,
Zucker dazu, verrühren. Das Wasser zufügen und 5 Minuten auf Stufe 1 kneten.
Das Salz zufügen und nochmal 5 Minuten auf Stufe 1 oder 2 kneten.
Es sollte ein elastischer, nicht klebriger Teig entstehen.
(2) Den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben und 1 Stunde im Kühlschrank gehen lassen.
Den Teig falten und nochmals 1 Stunde gehen lassen im Kühlschrank.
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt
Kälte im Auto ade: Der schnellste und effektivste Trick, um es in wenigen Minuten aufzuwärmen
Pfannkuchen*! Hier ist ein einfaches und leckeres Rezept für weiche und köstliche Pfannkuchen:
Der beste Gemüsegenuss zur Blutzuckerregulierung
Leckerer Apfelkuchen in 10 Minuten, Schmilzt auf der Zunge!
Outback Steakhouse ist eine Restaurantkette. Hühnchengericht aus Alice Springs
Hähnchen-Cordon-Bleu-Röllchen