DDR-Brötchen
Einfache, aber köstliche DDR-Brötchen
ZUTATEN FÜR CA. 8 STÜCK:
500 g Weizenmehl Type 550
15 g frische Hefe
1/2 TL (3 g) Zucker
325 ml Wasser
10 g Salz
(1) Das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Hefe hinein krümeln,
Zucker dazu, verrühren. Das Wasser zufügen und 5 Minuten auf Stufe 1 kneten.
Das Salz zufügen und nochmal 5 Minuten auf Stufe 1 oder 2 kneten.
Es sollte ein elastischer, nicht klebriger Teig entstehen.
(2) Den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben und 1 Stunde im Kühlschrank gehen lassen.
Den Teig falten und nochmals 1 Stunde gehen lassen im Kühlschrank.
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt
Kohl und Eier: Ein herrlich einfaches Abendessen
95 % der Leute können den Fehler im Bild nicht erkennen, was ist mit Ihnen?
Kartoffel-Ei-Pfannkuchen mit 3 Zutaten
🥐 Philly Cheesesteak-Hörnchenring 🥩🫑🧀
So machen Sie eine köstliche Feigenmarmelade ohne Zucker!!
Mit Schokolade überzogene Erdbeer-Brownies