Diese warmen, goldbraunen Krapfen mit einer herrlichen Zimt-Zucker-Ummantelung sind ein köstlicher Leckerbissen, der die Weichheit des Teigs mit der Süße von Bananen verbindet. Außen knusprig, innen zart und voller Geschmack sind diese Krapfen ein unwiderstehlicher Snack oder Nachtisch. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis ist ein dekadentes Gericht, das sich perfekt zum Teilen mit Freunden und Familie eignet.
Zutaten
Für den Teig:
Weizenmehl: 210 g (1 3/4 Tassen)
Zucker: 15 g (1 Esslöffel)
Bio-Trockenhefe: 5 g (1/2 Päckchen)
Ei: 1 großes
Öl: 39 ml (3 Esslöffel)
Warme Milch: 80 ml (1/3 Tasse)
Salz: Eine Prise
Bananen: 7 bis 10 Stück (fest und nicht zu reif)
Zum Frittieren:
Öl: Nach Bedarf zum Frittieren
Für die Panade:
Zucker: 135 g (3/4 Tasse)
Zimtpulver: Nach Geschmack
Anleitung
Schritt 1: Den Teig zubereiten
Hefe aktivieren:
In einer kleinen Schüssel die warme Milch und die Trockenhefe vermischen. 5-10 Minuten stehen lassen oder bis die Hefe schaumig wird. Dadurch wird die Hefe aktiviert und der Teig geht auf.
Trockene Zutaten mischen:
Vermischen Sie in einer großen Rührschüssel Weizenmehl, Zucker und eine Prise Salz. Rühren Sie gut um, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
Feuchte Zutaten hinzufügen:
Machen Sie in der Mitte der trockenen Zutaten eine Mulde und geben Sie die Mischung aus Ei, Öl und Hefe hinzu. Rühren Sie alles zusammen, bis ein weicher Teig entsteht.
Den Teig kneten:
Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche geben und 5-7 Minuten lang kneten, bis der Teig glatt und elastisch wird. Wenn er sich zu klebrig anfühlt, geben Sie etwas mehr Mehl hinzu, aber übertreiben Sie es nicht.
Den Teig gehen lassen:
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Schritt 2: Bananen vorbereiten
Bananen schälen und in Scheiben schneiden:
Die Bananen schälen und je nach Größe halbieren oder dritteln. Das Ziel sind mundgerechte Bananenstücke, die sich leicht in Teig einwickeln lassen.
Schritt 3: Die Krapfen zusammensetzen
Den Teig rollen:
Sobald der Teig aufgegangen ist, teilen Sie ihn in kleine Portionen, jede etwa so groß wie ein Golfball. Rollen Sie jede Portion zu einer flachen Scheibe, die gerade groß genug ist, um ein Stück Banane damit zu umwickeln.
Die Bananen einwickeln:
Legen Sie ein Bananenstück in die Mitte jeder Teigscheibe. Falten Sie den Teig über die Banane und drücken Sie die Ränder zusammen, um ihn vollständig zu verschließen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Bananen.
Schritt 4: Die Krapfen frittieren
Das Öl erhitzen:
Erhitzen Sie das Öl in einer tiefen Bratpfanne bei mittlerer Hitze. Um die Temperatur zu testen, lassen Sie ein kleines Stück Teig in das Öl fallen – wenn es Blasen wirft und schwimmt, ist das Öl bereit.
Die Krapfen frittieren:
Reese’s Bananenbrot mit Erdnussbutter
Eine Tasse Hoffnung und jede Menge leckeres Essen stehen bereit!
Mischen Sie Kurkuma, Kokosnuss und Ingwer und trinken Sie es vor dem Schlafengehen: Sie werden am Morgen überrascht sein
Leckeres Rezept: Lachs-Blätterteig mit Kartoffelsalat
Mit Oreo-Käsekuchen gefüllter Donut-Burger
Werfen Sie Granatapfelschalen nicht weg: Sie sind ein wahrer Schatz! 🌟✨