Legen Sie die in Teig eingewickelten Bananen vorsichtig in das heiße Öl, einige auf einmal. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen. Braten Sie die Krapfen 3–4 Minuten auf jeder Seite oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
Die Krapfen abtropfen lassen:
Sobald die Krapfen goldbraun und knusprig sind, nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel aus dem Öl und legen Sie sie auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
Siehe auch das virale Rezept für Crumbl-Cookies (Nachahmung von Chocolate Chip Cookies)
Schritt 5: Mit Zimt-Zucker bestreichen
Die Beschichtung vorbereiten:
Mischen Sie in einer flachen Schüssel Zucker und Zimtpulver nach Belieben. Diese süße und warme Kombination verleiht Ihren Krapfen den perfekten letzten Schliff.
Die Krapfen bestreichen:
Wälzen Sie die noch warmen Krapfen in der Zimt-Zucker-Mischung, bis sie vollständig bedeckt sind. Durch die Wärme der Krapfen haftet der Zucker besser.
Schritt 6: Servieren
Garnieren und servieren:
Servieren Sie die Bananenkrapfen warm. Für eine besondere Note können Sie zur Präsentation noch etwas Zimtzucker darüber streuen. Diese Krapfen passen wunderbar zu Kaffee, Tee oder sogar einer Kugel Vanilleeis.
Kochtipps
Verwenden Sie feste Bananen:
Wählen Sie für dieses Rezept Bananen, die fest und leicht unreif sind. Überreife Bananen können beim Frittieren zu matschig werden und ihre Form verlieren.
Achten Sie auf die Öltemperatur:
Halten Sie die Öltemperatur bei etwa mittlerer Hitze, damit die Krapfen gleichmäßig garen. Wenn das Öl zu heiß ist, wird die Außenseite zu schnell braun, während die Innenseite ungebacken bleibt.
Füllung anpassen:
Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Füllungen. Versuchen Sie, die Krapfen mit Früchten wie Äpfeln oder Birnen zu füllen, oder fügen Sie für eine besondere Geschmacksrichtung etwas Schokolade oder Erdnussbutter hinzu.
Doppelte Panade:
Für eine besonders knusprige Textur können Sie die Krapfen doppelt mit der Zimt-Zucker-Mischung panieren: einmal, wenn sie noch warm sind, und noch einmal, wenn sie etwas abgekühlt sind.
Nährwertangaben (pro Portion, basierend auf 8 Portionen)
Kalorien: 180 kcal
Protein: 2 g
Kohlenhydrate: 30 g
Fett: 8 g
Zucker: 18 g
Ballaststoffe: 2 g
Natrium: 30 mg
Fazit
Diese Krapfen mit Zimt-Zucker-Paste sind ein süßer, knuspriger Leckerbissen, der jeden Bananen-Dessert-Liebhaber begeistern wird. Mit ihrer warmen, duftenden Panade und der weichen Bananenfüllung sind sie ein ausgezeichneter Snack für jede Tageszeit. Das leicht verständliche Rezept ermöglicht endlose Variationen, sodass Sie Ihre eigenen Kreationen kreieren können. Genießen Sie sie frisch und warm für ein wirklich zufriedenstellendes Erlebnis!
Rezept für Süßkartoffelkuchen
Schokoladenkuchen mit Eis
Mit Brie und Preiselbeersoße gefülltes Knoblauch-Kräuter-Sauerteigbrot🤤🤤
Geben Sie rohe, geschnittene Zwiebeln mit diesen beiden Zutaten in einen Schongarer. Einfacher kann das Abendessen nicht sein.
Ein „magischer“ Knopf enteist die Windschutzscheibe eines Autos in Sekunden
Verführerisches Schokoladen-Crumble-Dessert: Ein Genuss, der jeden Tag besser wird!