DDR-Brötchen
Einfache, aber köstliche DDR-Brötchen
ZUTATEN FÜR CA. 8 STÜCK:
500 g Weizenmehl Type 550
15 g frische Hefe
1/2 TL (3 g) Zucker
325 ml Wasser
10 g Salz
(1) Das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Hefe hinein krümeln,
Zucker dazu, verrühren. Das Wasser zufügen und 5 Minuten auf Stufe 1 kneten.
Das Salz zufügen und nochmal 5 Minuten auf Stufe 1 oder 2 kneten.
Es sollte ein elastischer, nicht klebriger Teig entstehen.
(2) Den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben und 1 Stunde im Kühlschrank gehen lassen.
Den Teig falten und nochmals 1 Stunde gehen lassen im Kühlschrank.
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt
Befreien Sie sich von rissigen Absätzen und genießen Sie glatte, weiße Füße mit diesem einfachen Hausmittel
Dieses Rezept ist ein echter Wendepunkt! Meine Nichte ist immer als Erste dran. Alle lieben es!
Feenküsse mit Toffifee
Legen Sie immer 2 Lorbeerblätter unter Ihr Kopfkissen – erfahren Sie warum
Beseitigen Sie Typ-2-Diabetes, Cholesterin, Fettleibigkeit, Durchblutungsstörungen, Arthritis, Fettleber und mehr mit diesem natürlichen Heilmittel
Besser als vom Bäcker, Streuseltaler unfassbar lecker!