Diese Süßkartoffelkuchen sind ein köstlicher und gesunder Snack, perfekt für alle, die süße und zähe Leckereien lieben. Mit der Weichheit gedämpfter Süßkartoffeln, der milden Süße des Zuckers und der leichten Knusprigkeit durch Frittieren oder Backen macht dieses Rezept nicht nur Spaß, sondern ist auch köstlich.
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Zutaten:
400 g Süßkartoffeln
100 g Klebreismehl
20 g Zucker
120 ml Milch
Geröstete Sesamkörner als Belag
Speiseöl zum Frittieren
Zubereitung:
Fortsetzung auf der nächsten Seite<!–nextpage–>Süßkartoffeln zubereiten:
Die 400 g Süßkartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
Die Süßkartoffeln in einen Dampfgarer geben und etwa 20 Minuten garen, bis sie weich sind.
Süßkartoffeln zerstampfen:
Nach dem Kochen die Süßkartoffeln aus dem Dampfgarer nehmen und in eine große Schüssel geben.
Nehmen Sie noch heiße Süßkartoffeln mit einem Werkzeug wie einer Teigrolle oder einem Kartoffelstampfer, um sie zu zerstampfen, bis sie glatt sind.
Teig mischen:
100 g Klebreismehl und 20 g Zucker zu den zerstampften Süßkartoffeln geben. Gut verrühren.
120 ml Milch nach und nach unter ständigem Rühren hinzugeben, damit die Mischung nicht zu breiig wird. Eventuell müssen Sie den Teig etwa 5–10 Minuten lang mit den Händen kneten, bis er glatt und weich wird.
Teig formen:
Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen und in kleine Portionen teilen.
Jede Portion zu einer Kugel rollen und mit den Händen flach drücken, um kleine Kuchen zu formen.
Sesamkörner hinzufügen:
Geröstete Sesamkörner auf jeden Kuchen streuen und vorsichtig in den Teig drücken.
Die Kuchen braten:
Erhitzen Sie Speiseöl in einer Pfanne bei niedriger Hitze, bis es 140 °C (284 °F) erreicht.
Braten Sie die Kuchen auf jeder Seite etwa 3 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
Servieren:
Sobald die Kuchen auf beiden Seiten goldbraun und knusprig sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne und legen Sie sie auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
Warm servieren und die weiche, zähe Textur und den süßen, duftenden Geschmack genießen.
Serviervorschläge:
Servieren Sie die Süßkartoffelkuchen mit einem Schuss Honig oder einer Prise Puderzucker für zusätzliche Süße.
Kombinieren Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee für einen köstlichen Nachmittagssnack.
Kochtipps:
Denken Sie daran, die Süßkartoffeln zu zerstampfen, solange sie noch heiß sind, damit der Teig glatter wird.
Wenn Sie eine gesündere Option bevorzugen, können Sie die Kuchen auch bei 180 °C (356 °F) etwa 15 Minuten lang backen und dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
Nährwert:
Süßkartoffeln sind reich an Ballaststoffen, Vitamin A und C sowie Kalium.
Klebreismehl verleiht den Kuchen eine zähe Konsistenz und macht sie weich und geschmeidig.
Sesamsamen stecken voller gesunder Fette, Vitamine und Mineralien.
Ernährungsinformationen:
Glutenfrei: Dieses Rezept wird aus Klebreismehl hergestellt und ist von Natur aus glutenfrei.
Vegetarisch: Geeignet für eine vegetarische Ernährung.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: 150
Protein: 2 g
Kohlenhydrate: 25 g
Fett: 4 g
Ballaststoffe: 3 g
Lagerung:
Kühlschrank: Lagern Sie die gebackenen Kuchen bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Erhitzen Sie sie vor dem Servieren in einer Pfanne oder Mikrowelle.
Gefrierschrank: Sie können rohe Kuchen einfrieren und sie braten, wenn sie verzehrfertig sind.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
Einfach und gesund: Mit nur wenigen Zutaten ist dieses Rezept einfach und nahrhaft zugleich.
Köstlich zäh: Die Kombination aus Süßkartoffeln und Klebreismehl verleiht diesen Kuchen eine wunderbar weiche, zähe Konsistenz.
Vielseitig: Sie können je nach Wunsch frittiert oder gebacken werden.
Fazit:
Diese Süßkartoffelkuchen sind ein leckerer und schmackhafter Leckerbissen, der sich perfekt für jeden Anlass eignet. Mit ihrer weichen, zähen Textur und dem leicht süßen Geschmack sind sie bei Familie und Freunden garantiert ein Hit. Egal, ob Sie sie frittieren oder backen, sie sind ein toller Snack oder Nachtisch, den jeder lieben wird.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich diese Süßkartoffelkuchen backen, anstatt sie zu frittieren?
Ja, Sie können sie bei 180 °C (356 °F) etwa 15 Minuten lang backen und nach der Hälfte der Zeit wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
Kann ich normales Mehl anstelle von Klebreismehl verwenden?
Klebreismehl verleiht den Kuchen ihre zähe Textur, aber Sie können es auch mit Allzweckmehl versuchen. Die Textur wird anders sein, eher wie bei einem traditionellen Gebäck.
Kann ich dieses Rezept vegan zubereiten?
Ja, ersetzen Sie die Milch durch eine pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Kokosmilch.
Welche anderen Beläge kann ich verwenden?
Sie können Zimt, Puderzucker oder sogar Honig auf die Kuchen streuen.
Wie lange müssen die Kuchen frittiert werden?
Frittieren Sie die Kuchen bei niedriger Hitze etwa 3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind.
Kann ich dem Teig andere Zutaten hinzufügen?
Ja, Sie können Zutaten wie Kokosflocken, gehackte Nüsse oder sogar Rosinen für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.
Warum sind meine Süßkartoffelkuchen zu weich?
Wenn die Kuchen zu weich sind, kann das daran liegen, dass ich zu viel Milch hinzugefügt habe. Fügen Sie nach und nach die Milch hinzu und kneten Sie, bis der Teig glatt, aber nicht zu klebrig ist.
Welche Art von Süßkartoffeln sollte ich verwenden?
Sie können jede beliebige Süßkartoffelsorte verwenden, aber Süßkartoffeln mit orangefarbenem Fleisch bieten in der Regel die beste Süße und Textur.
Wie kann ich die Kuchen knuspriger machen?
Um die Kuchen knuspriger zu machen, braten Sie sie etwas länger bei höherer Temperatur, aber achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Teig vorbereiten und ihn vor dem Braten oder Backen bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren.
Nach einer Fahrt von etwa sechzehn Stunden beschließt ein Trucker,
Flauschigeres selbstgebackenes Brot
Habe das zu vielen Partys mitgebracht und es ist immer ein Publikumsliebling!
Hähnchenbrust frisches Basilikum UND Petersilie
Der einfache Trick meiner Großmutter zum Einfädeln einer Nadel: Alles, was Sie brauchen, ist ein Flaschenverschluss
Nur einmal gießen und es wird eine Explosion geben! Orchideen blühen sofort und bringen das ganze Jahr über NONSTOP neue Blüten hervor!