Einleitung: Wenn Sie nach einem einfachen, schnellen und leckeren Rezept suchen, sind diese Pizzazungen die perfekte Lösung! Sie brauchen keinen Ofen, sie lassen sich ganz einfach in einer Pfanne zubereiten und in wenigen Minuten können Sie köstliche Pizzen genießen, die außen knusprig und innen weich sind. Ideal für ein informelles Abendessen, einen Snack oder als Fingerfood für eine Party. Entdecken Sie, wie Sie diese Köstlichkeiten mit nur wenigen Zutaten und ohne Stress zubereiten können!
Zutaten:
300 g Mehl 00
150 ml warmes Wasser
10 g frische Bierhefe (oder 3 g Trockenhefe)
1 Teelöffel Zucker
2 Esslöffel Olivenöl
1 Prise Salz
Tomatensauce nach Geschmack
Mozzarella oder anderer Käse nach Geschmack
Zutaten Ihrer Wahl für die Füllung (Schinken, Oliven, Pilze, gegrilltes Gemüse usw.)
Anleitung:
Zubereitung des Teigs: In einer Schüssel die Bierhefe zusammen mit dem Zucker im warmen Wasser auflösen. Nach und nach Mehl, Öl und Salz hinzufügen und kneten, bis der Teig glatt und homogen ist. Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Den Teig teilen und ausrollen: Nachdem der Teig aufgegangen ist, nehmen Sie ihn und teilen ihn in kleine Portionen (etwa 6-8 Kugeln). Rollen Sie jede Kugel mit einem Nudelholz aus, bis sie eine längliche Form hat, die einer „Zunge“ ähnelt.
In einer Pfanne zubereiten: Eine beschichtete Pfanne erhitzen und die Pizzazungen einzeln ohne Zugabe von Öl braten. Jede Seite etwa 2-3 Minuten braten, bis sich Blasen bilden und die Unterseite leicht goldbraun ist.
Füllung: Während Sie die zweite Seite braten, geben Sie die Tomatensauce, den Mozzarella und die Zutaten Ihrer Wahl direkt auf die Pizza. Bedecken Sie die Pfanne mit einem Deckel, damit der Mozzarella schmilzt und die Pizza sehr heiß wird.
Servieren: Wenn der Käse vollständig geschmolzen und die Pizza durchgebacken ist, aus der Pfanne nehmen und sofort servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Pizzazungen sind perfekt, um frisch zubereitet, heiß und duftend serviert zu werden. Sie können sie mit einem frischen gemischten Salat oder einer Sauce auf Basis von Joghurt und aromatischen Kräutern begleiten.
Wenn Sie Reste haben, können Sie die Pizzazungen bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Erhitzen Sie sie vor dem Servieren in der Pfanne, damit sie wieder knusprig werden.
Variationen:
Das beste natürliche Antibiotikum aus 2 Zutaten: Die Einnahme von nur 1 Löffel hält Krankheiten fern
Lorbeerblatt und Zitrone: Ein einfaches, aber wirksames Naturheilmittel
Rezept für Haferkekse mit Nüssen und Samen
Toast mit geschmolzenem Käse aus Texas.
CREMIGE KNOBLAUCHGARNELEN
Vanilla Cake with Custard Cream