Sie dürfen die Orchidee auf keinen Fall schneiden, da sie sonst Gefahr läuft, keine üppigen und üppigen Blüten mehr zu haben. Hier ist, was dieser Fehler ist, den viele häufig machen.
Orchideen sind Pflanzen, die wir heute häufig in Haushalten finden . Tatsächlich erhellen sie mit ihren Farben die Umgebung, in der sie platziert sind. In der Natur gibt es etwa 25.000 Arten und jede braucht bestimmte Eigenschaften. Aber beginnen wir damit, dass Sie einige Faktoren für ihre Pflege beachten müssen, um gesunde Orchideen zu haben.
Dazu gehören sicherlich die Temperatur, die Position und das Licht, das sie erhalten müssen . Die ideale Temperatur, bei der Orchideen bleiben sollten, liegt bei etwa 20 °C, und es ist wichtig, sie an einem Ort zu platzieren, an dem sie keinen plötzlichen Temperaturänderungen ausgesetzt ist, z. B. in der Nähe der Heizung oder in der Nähe eines offenen Fensters.
Ein weiterer Aspekt ist das Licht. Orchideen dürfen niemals direktes Sonnenlicht bekommen, dieses muss gefiltert werden, sonst könnte die Pflanze absterben. Orchideen haben oft Wurzeln, die nicht im Boden sind, sondern sogenannte Luftwurzeln . Es wurde erkannt, dass jemand den Fehler macht, sie zu schneiden, wodurch die Pflanze stirbt.
Orchidee: Luftwurzeln niemals schneiden
Rösti-Auflauf mit Wurst, Ei und Frischkäse
So schaffe ich es, Petersilie haltbar zu machen, ohne sie einzufrieren, immer so frisch wie beim Kauf
Werfen Sie Ihre alten Handtücher nicht weg: Entdecken Sie ihren verborgenen Wert in Ihrem Zuhause
Werfen Sie die gefrorenen Ravioli einfach auf ein Backblech und lassen Sie den Ofen die Arbeit erledigen, um ein einfaches, köstliches Abendessen zuzubereiten
Köstlich! Auch nach 6 Jahren ist diese Butter immer noch eine Top-Wahl! Jeder fragt immer wieder nach Gläsern davon
Ungefüllte Kohlrouladensuppe aus dem Slow Cooker: Das Wohlfühlessen, das Sie brauchen