Einführung:
Eierlikör, auch als “Advocaat” bekannt, ist ein traditionelles Getränk in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern. Es ist bekannt für seinen cremigen Geschmack und die süße, verführerische Textur. Der hausgemachte Eierlikör ist eine köstliche Mischung aus Eiern, Zucker, Vanille und Alkohol, die in der kalten Jahreszeit besonders beliebt ist. Ob als Aperitif, in Desserts oder einfach pur genossen – ein selbstgemachter Eierlikör bringt Gemütlichkeit und Genuss auf den Tisch. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diesen Klassiker ganz einfach zu Hause zubereiten können.
Zutaten:
6 frische Eigelb
300 g Zucker
1 Vanilleschote
250 ml Wodka oder Rum (nach Wahl)
250 ml Sahne
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
Anweisungen:
Kartoffel-Hähnchen-Pastetchen mit cremiger Pilzsauce
Fettverbrennender Saft aus Ananas, Zitrone und Ingwer: Eine aktive Ergänzung für Ihre Gewichtsabnahme
Pizza mit Peperonirand
Nudelsalat mit Bacon und Ranch-Sauce
Mit Hühnchen und Gemüse gefüllte Kartoffeln
Eine unterhaltsame und einfache Möglichkeit, knackigen Sellerie in Plastikflaschen anzubauen