Auf den ersten Blick mag das Schnellwaschprogramm von Waschmaschinen und Geschirrspülern umweltfreundlich erscheinen. In vielen Fällen ist es jedoch am besten, dies zu unterlassen.
Wenn man den Titel “Schnellwaschprogramm” sieht, könnte man meinen, dass es aufgrund seiner kurzen Dauer – genau wie eine schnelle Dusche – umweltfreundlicher wäre als ein normales Waschprogramm. Dies ist jedoch irreführend: Mit kurzen Betriebszeiten steigt in der Regel der Energieverbrauch. Waschmittel kann in dieser kurzen Zeit nicht effektiv wirken, daher muss die Waschmaschine das Wasser sehr schnell erhitzen. Auch der Wasserverbrauch ist oft höher.
Das bedeutet, dass Schnellspülprogramme – sowohl für die Waschmaschine als auch für die Spülmaschine – in der Regel nicht billig sind:
- Sie verbrauchen mehr Wasser
- Sie verbrauchen mehr Strom
Daher sind sie teuer und schädlich für die Umwelt.
Ausnahme: Wenn Ihre Waschmaschine oder Spülmaschine ein schnelles lauwarmes Programm hat, ist es günstiger als das längere Programm. Er reinigt jedoch nur leicht verschmutzte Kleidung oder Geschirr gut.
Wenn Sie sich für ein wirtschaftliches oder umweltfreundliches Programm entscheiden, sind Sie viel sparsamer und umweltfreundlicher. Denn ein längerer Betrieb benötigt weniger Strom und niedrigere Temperaturen. Das Waschprogramm kann seine volle Rolle spielen.
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten SeiteAdvertisement:Mein chinesischer Freund hat mir dieses Rezept gezeigt und es ist so toll geworden!
Ich hatte eine Schwäche für Nestlé Crunch Riegel Rezept, als ich 1995 mit meinen Zwillingen schwanger war
Einfaches Dessert ohne Mehl
Gefüllte Hackbällchen mit Spinat und Käse
So bleichen Sie Ihre Zähne zu Hause auf natürliche Weise mit selbstgemachter Kurkuma-Zahnpasta
Cremiger Kartoffel-Käse-Auflauf mit Tomaten und Gewürzen