Durch den Verzicht auf das schnelle Heißwaschprogramm sind Sie bereits deutlich umweltfreundlicher beim Wäschewaschen oder Geschirrspülen. Hier sind einige weitere Tipps:
-
Entscheiden Sie sich für echten Ökostrom: Mit dieser Entscheidung tragen Sie aktiv und effektiv zur Energiewende bei.
-
Richtige Menge Waschmittel: Achte darauf, dass du die richtige Menge Wasch- oder Geschirrspülmittel verwendest. Oft kann übermäßiger Konsum Rückstände auf Kleidung oder Geschirr hinterlassen.
-
Vorwaschen oder Einweichen vermeiden: Bei normal verschmutzter Kleidung oder Geschirr ist ein Vorwaschen oder Einweichen nicht notwendig. Bei hartnäckigen Flecken auf der Kleidung können Sie diese zuerst behandeln.
-
Keine halbvollen Maschinen: Um die Umwelt zu schonen, füllen Sie Waschmaschine und Geschirrspüler immer vollständig. Allerdings solltest du es auch vermeiden, sie zu überfüllen. Ist die Maschine nur halb voll, wird unnötig viel Wasser und Energie verschwendet.
Advertisement: -
Vermeiden Sie den Trockner: Ein Trockner verbraucht viel Energie. Diese Energie – und die damit verbundenen Kosten – können Sie nach dem Waschen sparen, indem Sie die Wäsche draußen auf einem Wäscheständer oder drinnen auf einem Wäscheständer trocknen.
Thanks for your SHARES!
Dieses Gericht hat meinen Mann süchtig gemacht. Wir essen eine Runde und er ist bereit für die zweite
9 unglaubliche Vorteile des täglichen Trinkens von Rote-Bete-Saft
„Ich bereue es fast, meinen Kindern diese Soße gezeigt zu haben, denn jetzt verlangen sie sie fast zu jedem Abendessen.“
A friend from Spain showed me this recipe in 5 minutes
Sauuulecker, Zupfkuchen vom Blech in 20 Min. das liebt meine Familie!
Kartoffelgratin mit Käse und Knoblauch