2 weitere Möglichkeiten, Karottendünger zu verwenden
Die zweite Methode ist die Verwendung von Karottensaft zum Wässern der Pflanze. Karottensaft ist eine Quelle von Nährstoffen für Orchideen, einschließlich Vitaminen und Mineralien, wie z.B. Beta-Karotin, Kalium, Magnesium und Phosphor.
Außerdem ist der Karottensaft sauer, was dazu beiträgt, den pH-Wert der Erde in der die Topfpflanze steht, zu regulieren und die Fähigkeit der Orchidee zur Nährstoffaufnahme zu verbessern.
Beim Gießen achten wir darauf, dass wir ein Becken unter dem Topf haben, damit sich das Wasser der Karotten im Becken ansammelt. Dann kann man den Setzling ein paar Minuten lang einweichen. Wir können diese Behandlung ein- oder zweimal im Monat wiederholen.

Letzte Methode, aber nicht zuletzt, ist es, Möhrensaft in einen Behälter mit einem Sprühspender zu gießen und auf die Blätter und Wurzeln der Pflanze zu sprühen.Sprüh Karottensaft reichlich, auch auf die Rückseite der Blätter.
Allerdings muss man aufpassen, dass man die Pflanze mit dem Karottensaft nicht überhydriert, denn er könnte die Leitungen verstopfen, die die Pflanze zur Wasseraufnahme benutzt. Außerdem ist es wichtig, die Blumen nicht zu gießen, da sie sonst abfallen würden.
Hausgemachtes Drachenfrucht-Erdbeer-Eis
Eine Anleitung zum Entfernen festsitzender Fettflecken aus der Wäsche!!
Sie konnte nicht laufen – jetzt rennt sie wie ein kleines Mädchen! Nur 1 Esslöffel dieses Karottenheilmittels!
Haare wachsen wie verrückt und fallen nicht aus! Dies ist ein wirksames Heilmittel mit den stärksten Inhaltsstoffen – einschließlich roter Zwiebeln
Habe das gestern Abend für meinen Mann zubereitet und er konnte nicht aufhören, es zu essen!
Indisches Rindfleisch-Curry