Wir alle kennen das Sprichwort: „Gesund wie eine Rübe.“
Es ist reich an Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Vitamin C, K und B-Vitaminen. Es hat auch einen hohen Anteil an Folsäure und Ballaststoffen.
Rüben enthalten reichlich Betain, das die Leberfunktion unterstützt und die Bildung von Ablagerungen in den Arterien verhindert. Wir sollten Rubidium, Cäsium und Anthocyane nicht vergessen, Pflanzenpigmente, die die Brüchigkeit der Blutgefäße verhindern.
Darüber hinaus glauben einige Experten, dass Rübensaft die Fähigkeit des Körpers verbessern kann, Nährstoffe aufzunehmen. Eine von der Newcastle University in London durchgeführte Studie ergab, dass eine Nahrungsergänzung mit anorganischen Nitraten und Rübensaft zur Senkung des Blutdrucks beitrug. Dies könnte für Menschen mit einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen von Vorteil sein.Wie wirkt sich der Rote-Bete-Verzehr auf unseren Körper aus?
Es kommt dem gesamten Herz-Kreislauf-System zugute.
Es reinigt Blut, Leber, Gallenblase, Nieren und Darm.
Es senkt den Blutdruck.
Es stärkt auf natürliche Weise das Immunsystem.
Es lindert Verstopfung.
Es erhöht die Ausdauer bei körperlicher Aktivität, insbesondere bei Sportlern.
Es verbessert die Verdauung.
Es verbessert den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln.
Es ist nützlich bei Arteriosklerose.
Es hilft bei der Genesung nach einer Chemotherapie.
Es verbessert die Sehkraft.
Es hat positive Auswirkungen auf Anämie.
Es wird zur Vorbeugung gegen Krebs empfohlen.
Es ist gut während der Schwangerschaft.
Um den größtmöglichen Nutzen aus diesem gesunden Gemüse zu ziehen, bereiten Sie es in seiner fermentierten Version zu: KVAS.
Rüben-KVAS ist eine echte natürliche Bombe für Ihre Gesundheit.
Rezept für proteinreiche vegane Nudelsauce
Françoise Dorléac bei Autounfall getötet: „ein Tabuthema“ für Catherine Deneuves Familie
Das ist so dekadent! Kann alles essen!
Vertreiben Sie Fliegen, Mücken und Kakerlaken in weniger als 10 Minuten
Wooow ich bin süchtig danach, Haferflocken Plätzchen
Warum eine Wäscheklammer über die Dusche hängen: Wenn man es einmal weiß, wird man es immer tun