Zimtschnecken sind ein beliebter Leckerbissen, dessen Wurzeln bis nach Nordeuropa zurückreichen, insbesondere nach Schweden, wo sie als „Kanelbullar“ bekannt sind. Diese weichen und klebrigen Zimtschnecken sind ein köstlicher Genuss, perfekt für einen gemütlichen Wochenendmorgen oder einen besonderen Brunch. Die Kombination aus einem luftigen Teig, einer Füllung aus Zimt und Zucker und einer süßen Glasur macht sie unwiderstehlich. Wenn Sie sie selbst zubereiten, können Sie das frische, warme Aroma genießen, das Ihre Küche erfüllt – ein wahres Wohlfühlerlebnis.
Diese Zimtschnecken schmecken am besten warm, direkt aus dem Ofen. Kombinieren Sie sie mit einer heißen Tasse Kaffee oder Tee für ein wohltuendes Frühstück. Für einen ausgiebigeren Brunch servieren Sie sie zusammen mit einem frischen Obstsalat oder einem herzhaften Eiergericht wie einer Quiche oder Rührei. Die Balance aus süß und herzhaft wird Ihren Gaumen erfreuen.
Weiche und klebrige Zimtschnecken
Portionen: 12
Zutaten
4 Tassen Allzweckmehl
1/3 Tasse Kristallzucker
2 1/4 Teelöffel Trockenhefe
1 Teelöffel Salz
1 Tasse Milch
1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
1 großes Ei
1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich (für die Füllung)
1 Tasse brauner Zucker (für die Füllung)
2 Esslöffel gemahlener Zimt (für die Füllung)
1/4 Tasse Sahne
1 Tasse Puderzucker (für die Glasur)
2 Esslöffel Milch (für die Glasur)
1 Teelöffel Vanilleextrakt (für die Glasur)
Anleitung
SIEHE NÄCHSTE SEITE
Gegrillte Garnelen mit würzigem Knoblauchparmesan und Zitronen-Kräuter-Aioli
Die wunderbaren Vorteile von Lorbeerblättern für Ihre Gesundheit
Pfeffer-Gelee-Käse-Dip
Verführerisches Schokoladen-Crumble-Dessert: Ein Genuss, der jeden Tag besser wird!
Schokoladenkuchen mit Eis
« Cremige Blumenkohlsuppe mit Cheddar und einer Prise Gewürzen: Eine wohltuende Schüssel voller Geschmack »