In einer großen Rührschüssel 2 Tassen Mehl, Zucker, Hefe und Salz vermischen.
In einem kleinen Topf Milch und geschmolzene Butter erhitzen, bis sie warm sind (ca. 43 °C).
Die Milchmischung und das Ei zur Mehlmischung geben. Bei mittlerer Geschwindigkeit glatt rühren. Nach und nach das restliche Mehl hinzufügen, bis ein weicher Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche etwa 6–8 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen, bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Den Teig durchkneten und zu einem 16×12 Zoll großen Rechteck ausrollen.
Weiche Butter auf dem Teig verteilen. Braunen Zucker und Zimt mischen und gleichmäßig über den gebutterten Teig streuen.
Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen und in 12 gleich große Scheiben schneiden.
Die Brötchen in eine gefettete 9×13 Zoll große Auflaufform legen. Abdecken und etwa 30 Minuten lang gehen lassen, bis sich ihr Volumen verdoppelt hat.
Ofen auf 350 °F vorheizen. Schlagsahne über die aufgegangenen Brötchen gießen.
25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt für die Glasur vermischen. Vor dem Servieren über die warmen Brötchen träufeln. Variationen und Tipps
Für eine nussige Note fügen Sie der Zimt-Zucker-Füllung gehackte Pekannüsse oder Walnüsse hinzu. Sie können auch mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom oder Muskatnuss experimentieren, um ein einzigartiges Geschmacksprofil zu erzielen. Für eine Frischkäseglasur ersetzen Sie die Hälfte des Puderzuckers durch weichen Frischkäse und schlagen Sie die Masse glatt. Wenn Sie wenig Zeit haben, bereiten Sie die Brötchen am Vorabend zu, kühlen Sie sie und backen Sie sie morgens frisch.
Die Brötchen waren absolut köstlich! Wir haben sie bis zum Ende des Abendessens komplett verputzt. (Page 2 ) | February 27, 2025
Annonce:
Advertisement: