Auf den ersten Blick mag das Schnellwaschprogramm von Waschmaschinen und Geschirrspülern umweltfreundlich erscheinen. In vielen Fällen ist es jedoch am besten, dies zu unterlassen.
Wenn man den Titel “Schnellwaschprogramm” sieht, könnte man meinen, dass es aufgrund seiner kurzen Dauer – genau wie eine schnelle Dusche – umweltfreundlicher wäre als ein normales Waschprogramm. Dies ist jedoch irreführend: Mit kurzen Betriebszeiten steigt in der Regel der Energieverbrauch. Waschmittel kann in dieser kurzen Zeit nicht effektiv wirken, daher muss die Waschmaschine das Wasser sehr schnell erhitzen. Auch der Wasserverbrauch ist oft höher.
Das bedeutet, dass Schnellspülprogramme – sowohl für die Waschmaschine als auch für die Spülmaschine – in der Regel nicht billig sind:
- Sie verbrauchen mehr Wasser
- Sie verbrauchen mehr Strom
Daher sind sie teuer und schädlich für die Umwelt.
Ausnahme: Wenn Ihre Waschmaschine oder Spülmaschine ein schnelles lauwarmes Programm hat, ist es günstiger als das längere Programm. Er reinigt jedoch nur leicht verschmutzte Kleidung oder Geschirr gut.
Wenn Sie sich für ein wirtschaftliches oder umweltfreundliches Programm entscheiden, sind Sie viel sparsamer und umweltfreundlicher. Denn ein längerer Betrieb benötigt weniger Strom und niedrigere Temperaturen. Das Waschprogramm kann seine volle Rolle spielen.
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten SeiteAdvertisement:Supersaftiger Schokoladenkuchen mit perfekter Schokoladenganache
Gebackene Schweinekoteletts mit Kartoffeln
Gefüllte Ofenkartoffel mit Steakhäppchen
Unwiderstehliches hausgemachtes Käsebrot
Meine Familie war ganz begeistert; sieht so aus, als müsste ich das nächste Mal eine größere Menge zubereiten.
22 Lebensmittel, die Ihren Hund töten können