Einführung:
Eierlikör, auch als “Advocaat” bekannt, ist ein traditionelles Getränk in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern. Es ist bekannt für seinen cremigen Geschmack und die süße, verführerische Textur. Der hausgemachte Eierlikör ist eine köstliche Mischung aus Eiern, Zucker, Vanille und Alkohol, die in der kalten Jahreszeit besonders beliebt ist. Ob als Aperitif, in Desserts oder einfach pur genossen – ein selbstgemachter Eierlikör bringt Gemütlichkeit und Genuss auf den Tisch. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diesen Klassiker ganz einfach zu Hause zubereiten können.
Zutaten:
6 frische Eigelb
300 g Zucker
1 Vanilleschote
250 ml Wodka oder Rum (nach Wahl)
250 ml Sahne
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
Anweisungen:
Hamburger Suppe: Herzhaft, Heimatlich und Gesund
Einfach die Kartoffeln reiben! Ich habe noch nie so ein leckeres Abendessen gegessen! Einfach und günstig!
Klassische Rinderrouladen aus dem Ofen
So bleibt der Boden von Töpfen und Pfannen sauber und glänzend: Zwei Zutaten genügen
Cremiger No-Bake Zitronenkuchen mit Mascarpone:
Warum Kaffee über Eis gießen: ein alter Trick