- Wähle ein Stück Ingwer mit Augen. Das sind die Knospen des Sprosses, auch Vegetationsknoten genannt. Von ihnen ausgehend entwickelt sich die Pflanze.
- Schneide das Stück mit einem sauberen, scharfen Messer in etwa fünf Zentimeter lange Stücke, so dass jedes mindestens ein Auge hat.
- Lege die Stücke einen Tag lang in einen mit Wasser gefüllten Behälter.
- Fülle deinen Blumentopf etwa einen Tag später zu zwei Dritteln mit Erde.
- Lege den Ingwer locker in den Topf. Je nach Größe der Stücke sollten es nicht mehr als zwei oder drei pro Topf sein. Eine Knospe zeigt immer nach oben.
- Bedecke die Stücke mit etwa zwei Zentimetern Erde.
- Gieße leicht, bis die Erde feucht ist. Sie darf nie nass werden, um Fäulnis zu vermeiden.
- Stelle sie an einen warmen, hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ideal ist eine Fensterbank über der Heizung. Wenn du möchtest, dass die Pflanze schneller keimt, kannst du ein Mini-Gewächshaus nachahmen. Stelle dazu ein großes Glas auf den Kopf. Du kannst auch ein Stück Frischhaltefolie verwenden, das du mit einem Gummiring oder einer Schnur um das Glas bindest. Sobald sich die ersten Triebe zeigen, entfernst du die Konstruktion.
- Sobald sich nach einigen Wochen ein grüner Trieb zeigt: in einen größeren Topf umpflanzen. Nach einigen Monaten sieht die Pflanze wie ein Bambus aus und kann etwa einen Meter hoch werden.
- Wenn die Blätter anfangen, sich gelb zu färben, gießt du nur noch sehr wenig.
Tipp: Dein Topf sollte Löcher im Boden haben, damit das Gießwasser abfließen kann. Sonst staut sich die Feuchtigkeit, was schädlich ist.
Wichtig: Befeuchte die Erde täglich, am besten mit kalkarmem Regenwasser. Wenn es vorhanden ist, verwenden Sie am besten eine Sprühflasche. In jedem Fall: Staunässe vermeiden!
Wie man die Erntezeit erkennt
Nach sieben bis zehn Monaten ist es in der Regel soweit: Alle Blätter sind gelb und verwelkt und du kannst die Knolle ausgraben. Das kleine Stück hat sich zu einer großen Wurzel mit vielen kräftigen Stücken entwickelt. Jetzt musst du sie nur noch von der Erde befreien, waschen und genießen! Vielleicht soTipp: Du kannst auch neue Ingwerpflanzen aus diesem Stück wachsen lassen. Das Regrowing funktioniert so oft, wie du möchtest.us in Form von Ingwer-Kürbis-Cupcakes oder einer asiatischen Kurkuma-Ingwer-Suppe?
Tipp: Du kannst auch neue Ingwerpflanzen aus diesem Stück wachsen lassen. Das Regrowing funktioniert so oft, wie du möchtest.
„Zu meiner großen Überraschung waren alle meine Kinder begeistert. Und mein Mann und ich fanden, es hätte Restaurantqualität.“
Schneller Pflaumenkuchen vom Blech
Haus von Kakerlaken befallen? So reinigen Sie den Boden, um sie sofort zu entfernen!
Beseitigen Sie Krämpfe, Arthritis, Kribbeln, Osteoarthritis, Schmerzen und Entzündungen – die Kraft von Bittersalz!
Hausgemachtes Nougat-Rezept
Karamell-Apfel-Snickers-Salat: Ein süßer und cremiger Dessertgenuss