Ofen auf 350º F vorheizen und eine 13×18-Zoll-Kuchenform leicht mit Butter oder Antihaft-Spray einfetten.
In einer mittelgroßen Schüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Backsoda und Salz) verquirlen.
In einer separaten, großen Schüssel Zucker, Wasser, geschmolzene Butter, saure Sahne, Eier sowie Vanille- und Mandelextrakt verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Trockene Zutaten nach und nach in die feuchten Zutaten einrühren, bis alles gut vermischt ist, dann die Mischung in eine gefettete Kuchenform gießen.
Form in den Ofen stellen und 18–21 Minuten backen oder bis ein in die Mitte hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Während der Kuchen backt, alle Zutaten für die Glasur außer den gesplitterten Mandeln verquirlen, bis die Glasur glatt ist und die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Kuchen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen, dann Glasur über den Kuchen gießen und mit gesplitterten Mandeln bedecken. Fest werden lassen, dann in Quadrate schneiden und genießen.
Thanks for your SHARES!
Im Schongarer gebackene Ziti
Baguette française : la recette du pain facile et croustillant
Ultimative vegetarische Pizza
Frühstückskuchen mit 2 Zutaten: Eine gesunde Morgenrevolution
Dame macht ein Handtuch nass und breitet es aus diesem brillanten Grund über ihrem Glaskochfeld aus
Die Wunder von Monstera: Ein Schatz für Gesundheit und Reichtumthumb1 1