Allergien: Häufige Auslöser sind Nahrungsmittelallergene (wie Schalentiere, Nüsse oder Milch), Medikamente (wie Antibiotika und Schmerzmittel) und Insektenstiche.
Körperliche Faktoren: Temperaturschwankungen, Druck auf der Haut, intensive körperliche Betätigung oder Sonneneinstrahlung können bei manchen Menschen Nesselsucht auslösen.
Stress: Emotionaler Stress kann ein wichtiger Auslöser sein, da er das Immunsystem beeinträchtigt.
Infektionen: Bestimmte virale oder bakterielle Infektionen können Nesselsucht auslösen.
Autoimmunerkrankungen: In einigen Fällen kann Nesselsucht mit zugrunde liegenden Autoimmunerkrankungen zusammenhängen.
Wie kann man Nesselsucht vermeiden?
Veganer Artischocken-Weiße-Bohnen-Dip
Sensationell! Wir haben alles verputzt. Dieses Rezept ist perfekt für den Sommer und darüber hinaus
Schalten Sie die Heilkräfte des Zwiebeltees frei: Zubereitung und Vorteile
Der narrensichere Reistrick, um Ameisen in nur wenigen Minuten von Ihrem Zuhause fernzuhalten
Ich könnte sie fast jeden Tag essen, von Pfannkuchen über Joghurt bis hin zu Äpfeln in 3 Minuten
Gießen Sie Marinara-Sauce über rohes Hackfleisch im Slow Cooker. Sie werden Pasta nie wieder anders zubereiten wollen