Für die „Hummer“-Füllung:
Nachdem Sie die Palmherzen abgetropft haben, schneiden Sie sie in dünne, hummerähnliche Streifen. Sie können sie mit einem Messer oder Ihren Fingern vorsichtig auseinanderziehen.
Geben Sie in eine große Rührschüssel das geschnittene Palmherz, die vegane Mayonnaise, den Zitronensaft, den gehackten Sellerie, die geschnittenen Frühlingszwiebeln und den frischen Dill.
Die Mischung mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Achten Sie auf das Salz, da einige vegane Mayonnaisemarken recht salzig sein können. Beginnen Sie mit einer Prise und passen Sie die Menge nach Bedarf an.
Alle Zutaten vorsichtig unterheben, bis das Palmherz gleichmäßig mit dem cremigen Dressing bedeckt ist. Probieren Sie und passen Sie die Gewürze bei Bedarf an.
Zum Servieren:
Die veganen Hotdog-Brötchen leicht toasten. Sie können dies in einem Toaster tun oder indem Sie vegane Butter oder Margarine auf die Innenseite der Brötchen streichen und sie in einer Pfanne toasten, bis sie goldbraun sind.
Wenn gewünscht, die getoasteten Brötchen mit Salatblättern auslegen.
Die vegane Hummerbrötchenfüllung großzügig in jedes Brötchen löffeln.
Nährwertangaben:
Kalorien: 220
Gesamtfett: 14 g
Gesättigtes Fett: 2 g
Natrium: 480 mg
Gesamtkohlenhydrate: 23 g
Ballaststoffe: 2 g
Zucker: 3 g
Protein: 2 g
Thanks for your SHARES!
Rezept für Schokoladenkäsekuchen-Kekse
Pizza mit Peperonirand
Das beste Ciabatta-Rezept
Ich bin süchtig danach und glaube nicht, dass ich davon jemals genug bekommen würde.
Wow! Ich hatte keine Ahnung, dass diese Kombination so gut schmecken kann!
Wie kann man Wäsche ohne Bleichmittel aufhellen? 6 einfache und effektive Tipps