Wer sich nicht an die Vorschriften hält und erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro rechnen. Das gilt übrigens auch für Hausmittel, wie z.B. Essig oder Salz. Alternativ könntest du versuchen, das Unkraut mit heißem Wasser zu bekämpfen. Ansonsten bleiben dir immer noch die ersten drei Methoden, um das Unkraut aus den Fugen zu entfernen.
Das Entfernen von Unkraut kann sehr mühselig sein und viele Nerven kosten. Wir wünschen dir dennoch viel Erfolg beim Ausprobieren dieser Methoden! Um neuem Unkraut vorzubeugen, hat sich übrigens Fugensand bewährt. Diesen trägst du anschließend einfach mit einem Besen auf.
Die mit einem Einkaufswagen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Nudelsalat mit Bacon und Ranch-Sauce
In Knoblauchbutter gebackene Auberginen
Wenn Sie 1 Banane und 2 Eier haben, machen Sie dieses 5-Minuten-Rezept zum Frühstück
Mein Mann liebt dieses Gericht und ich habe gerade die Muffinform-Version gefunden! Jetzt kann er es den ganzen Tag lang essen!
Entdecken Sie das Geheimnis der Natur: Nelken im Leerlauf für ein mückenfreies Zuhause
Ist es bedenkenlos, grau aussehendes Hackfleisch zu essen?