Pizzateig vorbereiten:
Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel vermengen.
Das warme Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Pizzateig ausrollen:
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
In etwa 8-10 cm große Kreise schneiden, die als “Pizzaböden” für die Burger dienen werden.
Burger-Patties zubereiten:
Das Rinderhackfleisch mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.
Aus der Mischung 4 gleich große Patties formen.
Pizzaböden backen:
Die ausgerollten Pizzaböden auf ein Backblech legen und bei 220°C (Ober-/Unterhitze) etwa 5-7 Minuten vorbacken, bis sie leicht fest werden.
Burger-Patties braten:
Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und die Patties bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie gut durchgegart sind.
Pizza-Burger zusammenstellen:
Den vorgebackenen Pizzaboden aus dem Ofen nehmen.
Auf jeden Boden eine Portion Tomatensauce streichen.
Ein Burger-Pattie auf die Sauce legen.
Mit geriebenem Mozzarella, Pepperoni, und/oder Salami belegen.
Optional: Eine Scheibe frischen Mozzarella auf die Füllung legen und das Ganze im Ofen unter dem Grill etwa 2-3 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Den zweiten Pizzaboden als „Deckel“ auflegen.
Servieren:
Die Pizza-Burger heiß servieren, eventuell mit zusätzlichen Beilagen wie einem frischen Salat oder Pommes frites.
Thanks for your SHARES!
Wiener Schnitzel
Hausgemachte Süßigkeiten ohne Backofen: Schnelles Dessert mit einem Geschmack, den jeder liebt
Die Mischung, die bis 2025 Krankenhäuser leer stehen lassen wird, weil sie Diabetes, Krebs und Bluthochdruck eliminiert, ohne dass teure Medikamente eingenommen werden müssen 👇
Darum gibt Oma immer Nelken in Zwiebeln
Mit Tacos gefüllte Tortilla-Taschen mit Käse und Rindfleisch
Backpulver ist der beste Freund des Gärtners: Hier sind 12 clevere Einsatzmöglichkeiten im Garten