Schritt 1: Reinigen der Oberfläche Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass die Wandoberfläche sauber und frei von Schmutz, Schimmel oder alten Mörtelresten ist. Reinigen Sie die Wand gründlich mit einer harten Bürste und Reinigungsmittel. Lassen Sie die Oberfläche vollständig trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schritt 2: Vorbereiten des Mörtels Bereiten Sie den wasserabweisenden bzw. feuchtigkeitsbeständigen Mörtel gemäß den Anweisungen des Herstellers vor. Tragen Sie bei diesem Schritt unbedingt Schutzhandschuhe, um Hautreizungen zu vermeiden. Mischen Sie den Mörtel, bis er glatt und klumpenfrei ist.
Schritt 3: Auftragen des Mörtels Verteilen Sie den Mörtel mit der Kelle gleichmäßig auf der von aufsteigender Feuchtigkeit betroffenen Wandoberfläche. Achten Sie darauf, die betroffenen Stellen vollständig abzudecken, um eine Schutzschicht zu bilden, die verhindert, dass Wasser durch die Poren der Wand eindringt.
Schritt 4: Endbearbeitung Sobald der Mörtel aufgetragen wurde, glätten Sie die Oberfläche mit dem Pinsel und entfernen Sie eventuelle Unebenheiten. Lassen Sie den Fugenmörtel gemäß den Anweisungen des Herstellers vollständig trocknen, normalerweise zwischen 24 und 48 Stunden.
Thanks for your SHARES!
Was tun, wenn sich Ruß im Schornstein entzündet?
So machen Sie ein flüssiges Waschmittel schmatzend tun es für Sie: bis zu 12 Liter mit wenigen Zutaten
Luxuriöse Rindfleisch-Pasta in einer cremigen Knoblauchsauce
Glutenfreier Joghurtkuchen, der mit seiner Süße alle überrascht
5-Minuten-Obst-Medley-Dessert mit Orangensauce: Ein erfrischender und gesunder Leckerbissen
Immer wenn ich das mache, freut sich mein Mann riesig; das ist seine Schwäche.