Zubereitung
1. Teig vorbereiten
Honig, Zucker und Butter in einem Wasserbad oder bei niedriger Hitze schmelzen.
Natron einrühren (die Masse wird aufschäumen). Vom Herd nehmen.
Eier verquirlen und unter die Mischung rühren.
Mehl nach und nach einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Den Teig in 6-8 Portionen teilen und jede zu einer dünnen runden Platte (ca. 22 cm Durchmesser) ausrollen.
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 5–7 Minuten goldbraun backen.
2. Creme zubereiten
Schmand mit gezuckerter Kondensmilch, Sahne, Zitronensaft und Vanillezucker verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
3. Kuchen zusammensetzen
Jede Honigschicht mit der Creme bestreichen und aufeinandersetzen.
Die oberste Schicht und die Seiten ebenfalls bestreichen.
Die Reste der gebackenen Teigplatten zerbröseln und den Kuchen damit bestreuen.
4. Ziehen lassen
Den Kuchen mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
« Präziser geht’s nicht »: Die genaueste Art, Hühnereier auf Frische zu prüfen
So machen Sie Mini-Pizzen selber, einfach, schnell und super lecker!
5-Zutaten-Schokopudding: So zaubern Sie aus wenigen Zutaten ein leckeres Dessert
Mexikanischer Mais-Dip
Blumenkohlsteak mit Pilzbelag
Gefüllte Champignons mit Fleischbällchen: ein einfaches Rezept für ein schnelles und leckeres Abendessen