1. Den Teig zubereiten
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz verquirlen.
Die kalte Butter hinzufügen und mit den Fingern oder einem Teigschneider in die Mehlmischung einarbeiten, bis sie groben Krümeln ähnelt.
Die Eier und den Vanilleextrakt (oder die Zitronenschale) hinzufügen und verrühren, bis der Teig zusammenkommt. Den Teig nicht zu stark bearbeiten.
Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank aufbewahren.
2. Die Füllung zubereiten
Die Quittenpaste in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze mit dem Wasser oder Orangensaft schmelzen und umrühren, bis eine glatte, streichfähige Konsistenz entsteht.
3. Die Pasta Frola zusammenstellen
Den Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen und eine Tarteform (ca. 23–25 cm Durchmesser) einfetten.
Den Teig in zwei Portionen teilen: 2/3 für den Boden und 1/3 für den Gitterdeckel.
Die größere Portion Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen und die Tarteform damit auslegen, dabei die Ränder abschneiden.
Die aufgeweichte Quittenpaste gleichmäßig über den Teigboden verteilen.
Den restlichen Teig ausrollen und in Streifen (ca. 1 cm breit) schneiden. Die Streifen gitterförmig über der Füllung anordnen.
4. Backen
30–35 Minuten backen oder bis die Kruste goldbraun ist.
Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
Serviervorschläge
Bei Zimmertemperatur mit einer Tasse Kaffee oder Tee servieren.
Für zusätzliche Süße nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Genießen Sie Ihre köstliche Quitten-Pasta Frola! 🍮✨
Quittenpasta Frola (Page 2 ) | February 10, 2025
Annonce:
Advertisement:
Next: „Weihnachtliches Kakaoglück“ – ein Stück dieses Kuchens ist alles, was Sie brauchen, um in Weihnachtsstimmung zu kommen.
READ IT!
Advertisement: