Öffnen Sie den Kleidungsverschluss und platzieren Sie das Ende des gefalteten Messingfadens in der Mitte des Verschlusses, sodass er beim Schließen des Verschlusses gesichert ist.
Befestigen Sie den Messingfaden mit einem Tropfen Sekundenkleber an der Brosche und achten Sie dabei darauf, dass die Schlaufe frei ist und aus der Brosche herausragt. Lassen Sie den Kleber vollständig trocknen, bevor Sie ihn verwenden.
Fädeln Sie die Nadel ein:
Führen Sie die Schlaufe des Messingfadens durch das Nadelöhr. Diese Schlaufe sollte aufgrund ihrer Steifigkeit und der richtigen Größe problemlos durchgehen.
Führen Sie den Nähfaden durch die Messingfadenschlaufe. Ziehen Sie nun einfach den Verschluss zurück und ziehen Sie den Nähfaden durch das Nadelöhr.
Weitere Tipps
Halten Sie die Brosche in gutem Zustand: Stellen Sie sicher, dass der Messingfaden sicher an der Brosche befestigt ist, damit er sich während des Gebrauchs nicht löst.
Schlaufengröße anpassen: Wenn die Messingfadenschlaufe zu groß oder zu klein ist, passen Sie ihre Größe so an, dass sie optimal mit Ihren Nähnadeln und -fäden funktioniert.
Kleber sparsam verwenden: Tragen Sie nicht zu viel Kleber auf, da dies das Öffnen und Schließen des Verschlusses erschweren könnte.
Dieser clevere Trick macht das Einfädeln von Nadeln nicht nur viel einfacher, sondern verwendet auch Materialien wieder, die normalerweise weggeworfen würden. Probieren Sie diese Methode aus und sehen Sie, wie sie Ihre Nähprojekte erleichtert!
Thanks for your SHARES!
Zwischen 3 und 5 Uhr morgens aufzuwachen bedeutet, dass eine spirituelle Macht versucht, Ihnen eine Botschaft zu überbringen
Die thermogene Kohlsuppe, die 5 Pfund pro Woche verliert
Ich liebe dieses RezeptInterpretieren Sie die Linien auf Ihrer Hand: Was Ihre Handfläche über Sie aussagtIch liebe dieses Rezept
Die Familie konnte nicht genug bekommen! Nächstes Mal mache ich eine doppelte Portion
Rezept für geschmortes Schweinefleisch mit Bier und Ahornsirup
gefüllte Kohlrouladen