Zimt: natürliches Fungizid
Die Verwendung von Zimt im Garten ist sehr nützlich, da er bei der Bekämpfung von Pilzen und pathogenen Insekten hilft. Es gibt mehrere Möglichkeiten, es in Ihrem Garten zu verwenden, und jetzt werden wir uns einige davon ansehen. Vom Pilzvernichter zum Bewurzelungshormon. Zimt ist ein wahrer Verbündeter für die Gartenarbeit und Pflanzenpflege.
Zimt ist ideal für die Anpflanzung neuer Pflanzen und wenn nicht alle Faktoren das Wachstum begünstigen. Tatsächlich hilft es dem Samen oder Setzling, gesund zu keimen, da es verhindert, dass Krankheiten die Pflanze befallen und zum vorzeitigen Absterben des Setzlings führen.
Zimt auf Pflanzen
Das Streuen von Zimt rund um die Pflanzen auf dem Boden verhindert Feuchtigkeitsspeicherung und somit die Vermehrung von Pilzen und Bakterien. Darüber hinaus verhindert es auch die Entwicklung von Grünalgen auf der Oberfläche des Substrats, einer sehr häufigen Krankheit.
Durch die Beseitigung der Pilze, von denen sich Mücken ernähren, beseitigen wir auch diese. Deshalb sollten Sie auch mit Zimt beginnen. Es ist ein ausgezeichnetes natürliches Fungizid, es kostet sehr wenig und verursacht absolut keinen Schaden. Dieses Mittel müssen Sie einfach ausprobieren, um Insekten von Ihren Pflanzen fernzuhalten.
Von der Flasche in die Erde: So ziehen Sie Knoblauch im Wasser und pflanzen ihn in Ihren Garten
Dorito-Taco-Salat
Hausgemachte Zahnpasta, die die Zähne aufhellt, Karies und Zahnfleischerkrankungen behandelt
Diese köstlichen Pizza-Burger!
8 in China hergestellte Lebensmittel, die Sie nicht mehr essen sollten
Vegetarisch gefüllte Auberginen