Bier ist eines der ältesten und am häufigsten konsumierten alkoholischen Getränke der Welt.
Es ist außerdem nach Wasser und Tee das drittbeliebteste Getränk überhaupt. Bier wird aus Getreidekörnern gebraut – am häufigsten aus Gerstenmalz, obwohl auch Weizen, Mais und Reis verwendet werden. Während des Brauprozesses entsteht durch die Gärung der Stärkezucker in der Würze Ethanol und Kohlensäure im resultierenden Bier. Die meisten modernen Biere werden mit Hopfen gebraut, der Bitterkeit und andere Aromen hinzufügt und als natürliches Konservierungsmittel und Stabilisierungsmittel wirkt.
Andere Geschmacksstoffe wie Getreide, Kräuter oder Früchte können enthalten sein oder anstelle von Hopfen verwendet werden. Beim kommerziellen Brauen wird der natürliche Karbonisierungseffekt während der Verarbeitung oft entfernt und durch Zwangskarbonisierung ersetzt.
Bier ist eines der beliebtesten Getränke. Tausende oder sogar Millionen Menschen auf der ganzen Welt haben es getrunken. Darüber hinaus wächst das Interesse an Craft-Bieren jeden Tag, da immer mehr Brauereien und lokale Mikrobrauereien entstehen. Angesichts dieses Interesses an Bier stellen sich viele Menschen die Frage: Verursacht Bier Verfärbungen der Zähne? Aber anscheinend können nicht alle Biersorten Verfärbungen der Zähne verursachen. Hier sind einige Biersorten und das Risiko von Zahnverfärbungen.
Helle Biere
Helle Biere sind Biere (normalerweise Pilsner), die im Vergleich zu normalen Bieren weniger Alkohol oder weniger Kalorien enthalten. Helle Biere können von Biertrinkern gewählt werden, die ihren Alkoholkonsum oder ihre Kalorienaufnahme kontrollieren möchten. Sie werden jedoch manchmal dafür kritisiert, dass sie weniger Geschmack haben als Vollbier oder dass sie verwässert schmecken oder sogar verwässert sind. Die gute Nachricht ist, dass helle Biere wie Budweiser oder Coors Ihre Zähne wahrscheinlich nicht verfärben. Außerdem ist ein kaltes helles Bier in den heißen Sommermonaten oft erfrischender als ein schwereres, dunkles Bier.
Dunkle Biere
Dunkle Biere werden normalerweise auf der Basis von hellem Malz oder Lagermalz gebraut, wobei ein kleiner Anteil dunkleres Malz hinzugefügt wird, um den gewünschten Farbton zu erzielen. Auch andere Farbstoffe – wie Karamell – werden häufig verwendet, um Bier dunkler zu machen. Sehr dunkle Biere wie Stout verwenden dunkles oder länger geröstetes Malz. Manche haben auch ungemälzte Gerste geröstet. Schwerere, dunklere Biere wie Guinness hingegen, von denen viele aus schwarzem Patentmalz oder gerösteter Gerste gebraut werden, können die Zähne tatsächlich verfärben – vor allem, wenn Sie diese Biersorten regelmäßig trinken.
Um Zahnverfärbungen vorzubeugen, können Sie versuchen, Ihr dunkles Bier mit einem Strohhalm zu trinken. Wenn Ihnen das albern vorkommt, spülen Sie Ihren Mund zumindest aus, nachdem Sie ein dunkles Bier getrunken haben, oder putzen Sie sich, wenn möglich, die Zähne.
Das Aussehen von durch Bier verfärbten Zähnen verbessern
Wenn Sie nicht auf Ihr Lieblingsbier mit dunkler Farbe verzichten können oder bereits sichtbar verfärbte Zähne haben, können Sie einige Methoden anwenden, um Ihre Zähne auf natürliche Weise aufzuhellen.
Zähneputzen mit Backpulver
Backpulver hat natürliche aufhellende Eigenschaften, weshalb es eine beliebte Zutat in handelsüblicher Zahnpasta ist. Es ist ein mildes Schleifmittel, mit dem oberflächliche Verfärbungen von den Zähnen entfernt werden können. Darüber hinaus erzeugt Backpulver eine alkalische Umgebung in Ihrem Mund, die das Wachstum von Bakterien verhindert. Dies ist kein Mittel, das Ihre Zähne über Nacht aufhellt, aber Sie sollten mit der Zeit einen Unterschied im Aussehen Ihrer Zähne bemerken. Die Wissenschaft hat noch nicht bewiesen, dass das Zähneputzen mit normalem Backpulver Ihre Zähne aufhellt, aber mehrere Studien zeigen, dass Zahnpasta mit Backpulver eine signifikante aufhellende Wirkung hat.
Eine Studie ergab, dass Zahnpasten mit Backpulver gelbe Verfärbungen von den Zähnen deutlich wirksamer entfernen als Standardzahnpasten ohne Backpulver. Je höher die Konzentration des Backpulvers, desto größer die Wirkung. Darüber hinaus ergab eine Überprüfung von fünf Studien, dass Zahnpasten mit Backpulver Plaque effektiver von den Zähnen entfernen als Zahnpasten ohne Backpulver.
Um dieses Mittel anzuwenden, mischen Sie 1 Teelöffel Backpulver mit 2 Teelöffeln Wasser und putzen Sie Ihre Zähne mit der Paste. Sie können dies ein paar Mal pro Woche tun. Sie können Backpulver in einem Lebensmittelgeschäft kaufen oder online finden.
Verwenden Sie Apfelessig<!–nextpage–>
Apfelessig wird seit Jahrhunderten als Desinfektionsmittel und natürliches Reinigungsmittel verwendet. Essigsäure, der Hauptwirkstoff in Apfelessig, tötet Bakterien wirksam ab.
Die antibakterielle Eigenschaft von Essig macht ihn so nützlich, um den Mund zu reinigen und die Zähne aufzuhellen. Eine Studie an Kuhzähnen ergab, dass Apfelessig tatsächlich eine bleichende Wirkung auf die Zähne hat. Allerdings wurde auch festgestellt, dass Essig die Zähne aufweichen kann.
Die Essigsäure im Essig kann den Zahnschmelz angreifen. Aus diesem Grund sollten Sie Apfelessig nicht täglich verwenden. Sie sollten auch die Zeit begrenzen, in der Apfelessig mit Ihren Zähnen in Kontakt kommt. Um ihn als Mundwasser zu verwenden, verdünnen Sie ihn mit Wasser und spülen Sie ihn mehrere Minuten lang im Mund herum. Achten Sie darauf, den Mund anschließend mit klarem Wasser auszuspülen.
Verwenden Sie Obst und Gemüse
Eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse kann sowohl für Ihren Körper als auch für Ihre Zähne gut sein. Obwohl sie das Zähneputzen nicht ersetzen können, können knackiges, rohes Obst und Gemüse beim Kauen helfen, Plaque abzureiben. Insbesondere Erdbeeren und Ananas sind zwei Früchte, von denen behauptet wird, dass sie die Zähne aufhellen.
Erdbeeren
Das Aufhellen der Zähne mit einer Mischung aus Erdbeeren und Backpulver ist ein natürliches Heilmittel, das durch Prominente populär gemacht wurde. Befürworter dieser Methode behaupten, dass die in Erdbeeren enthaltene Apfelsäure Verfärbungen auf den Zähnen entfernt, während das Backpulver Flecken wegpoliert. Dieses Heilmittel ist jedoch wissenschaftlich nicht vollständig belegt.
Obwohl Erdbeeren helfen können, Ihre Zähne zu peelen und weißer erscheinen zu lassen, dringen sie wahrscheinlich nicht in die Flecken auf Ihren Zähnen ein. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass eine Mischung aus Erdbeeren und Backpulver im Vergleich zu handelsüblichen Bleichprodukten nur sehr geringe Farbveränderungen an den Zähnen bewirkt.
Wenn Sie sich entscheiden, diese Methode auszuprobieren, beschränken Sie die Anwendung auf ein paar Mal pro Woche. Obwohl Studien zeigen, dass eine Paste aus Erdbeeren und Backpulver nur eine minimale Wirkung auf den Zahnschmelz hat, kann übermäßiger Gebrauch Schäden verursachen. Um dieses Mittel anzuwenden, zerdrücken Sie eine frische Erdbeere, vermischen Sie sie mit Backpulver und bürsten Sie die Mischung auf Ihre Zähne.
Ananas
Manche behaupten, dass Ananas Zähne aufhellen kann. Eine Studie ergab, dass eine Zahnpasta mit Bromelain, einem in Ananas vorkommenden Enzym, Zahnflecken deutlich wirksamer entfernte als eine normale Zahnpasta. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass der Verzehr von Ananas den gleichen Effekt hat.
Versuchen Sie es mit Ölziehen
Ölziehen ist ein traditionelles indisches Volksheilmittel, das die Mundhygiene verbessern und Giftstoffe aus dem Körper entfernen soll. Bei dieser Praxis wird Öl im Mund herumgespült, um Bakterien zu entfernen, die sich in Plaque verwandeln und Ihre Zähne gelb werden lassen können. Traditionell verwendeten die Inder Sonnenblumen- oder Sesamöl zum Ölziehen, aber jedes Öl funktioniert. Kokosnussöl ist eine beliebte Wahl, weil es angenehm schmeckt und viele zusätzliche gesundheitliche Vorteile bietet. Kokosnussöl enthält außerdem viel Laurinsäure, die für ihre entzündungshemmende und bakterientötende Wirkung bekannt ist.
Einige Studien haben gezeigt, dass tägliches Ölziehen Bakterien im Mund sowie Plaque und Zahnfleischentzündungen wirksam reduziert. Streptococcus mutans ist eine der häufigsten Bakterienarten im Mund, die Plaque und Zahnfleischentzündungen verursachen. Eine Studie hat ergeben, dass tägliches Spülen mit Sesamöl Streptococcus mutans im Speichel in nur einer Woche signifikant reduzierte. Leider gibt es keine wissenschaftlichen Studien, die beweisen, dass Ölziehen die Zähne aufhellt. Es ist jedoch eine sichere Methode und auf jeden Fall einen Versuch wert. Viele Menschen behaupten, dass ihre Zähne nach regelmäßigem Ölziehen weißer und heller sind. Nehmen Sie zum Ölziehen einen Esslöffel Kokosöl in den Mund und ziehen Sie das Öl durch Ihre Zähne. Kokosöl ist bei Zimmertemperatur fest, Sie müssen also unter Umständen einige Sekunden warten, bis es geschmolzen ist. Setzen Sie das Ölziehen volle 15–20 Minuten fort.
Spucken Sie das Kokosöl unbedingt in die Toilette oder den Mülleimer, da es in den Abflussrohren wieder fest werden und eine Verstopfung verursachen könnte. Anders als bei vielen anderen Methoden zur Zahnaufhellung werden Ihre Zähne beim Ölziehen mit Kokosöl keiner Säure oder anderen Inhaltsstoffen ausgesetzt, die den Zahnschmelz angreifen. Dies bedeutet, dass Sie es bedenkenlos täglich anwenden können.
Verwenden Sie Wasserstoffperoxid
Wasserstoffperoxid ist ein natürliches Bleichmittel, das auch Bakterien in Ihrem Mund abtötet. Tatsächlich wird Wasserstoffperoxid aufgrund seiner Fähigkeit, Bakterien abzutöten, schon seit Jahren zur Desinfektion von Wunden verwendet.
Viele handelsübliche Aufhellungsprodukte enthalten Wasserstoffperoxid, allerdings in einer viel höheren Konzentration als Sie verwenden werden. Leider gibt es keine Studien, die die Auswirkungen des Spülens oder Zähneputzens mit Wasserstoffperoxid allein belegen, aber mehrere Studien haben handelsübliche Zahnpasten mit Peroxid analysiert. Eine Studie ergab, dass eine Zahnpasta mit Backpulver und 1 % Wasserstoffperoxid zu deutlich weißeren Zähnen führte. Eine andere Studie ergab, dass zweimal tägliches Zähneputzen mit einer handelsüblichen Zahnpasta mit Backpulver und Peroxid innerhalb von sechs Wochen zu 62 % weißeren Zähnen führte.
Es gibt jedoch einige Zweifel hinsichtlich der Sicherheit von Wasserstoffperoxid. Während stark verdünnte Konzentrationen sicher erscheinen, können starke Konzentrationen oder übermäßiger Gebrauch Zahnfleischreizungen und Zahnempfindlichkeit verursachen. Es gibt auch Bedenken, dass hohe Dosen Krebs verursachen können, aber das ist nicht bewiesen. Eine Möglichkeit, Wasserstoffperoxid zu verwenden, ist als Mundwasser vor dem Zähneputzen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine 1,5%ige oder 3%ige Lösung verwenden, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Die gängigste Konzentration von Wasserstoffperoxid in der Drogerie ist eine 3%ige Lösung.
Sie können diese Konzentration leicht auf 1,5 % verdünnen, indem Sie Peroxid und Wasser zu gleichen Teilen mischen. Eine andere Möglichkeit, Wasserstoffperoxid zu verwenden, besteht darin, es mit Backpulver zu mischen, um eine Zahnpasta herzustellen. Mischen Sie 2 Teelöffel Wasserstoffperoxid mit 1 Teelöffel Backpulver und putzen Sie Ihre Zähne vorsichtig mit der Mischung. Beschränken Sie die Anwendung dieser selbstgemachten Paste auf ein paar Mal pro Woche, da eine übermäßige Anwendung Ihren Zahnschmelz angreifen kann.
Zubereitung marokkanischer Meeresfrüchte
Zitronen-Custard-Kuchen
Wenn mein Tag anstrengend ist, ich aber am Ende etwas Leckeres möchte, ist das meine erste Wahl!
Rezept für Texas Sheet Cake
Cremiges Ranch-Huhn
Ich nenne dieses „Abendessen in Paris“, weil sich jeder Bissen wie ein Erste-Klasse-Ticket nach Frankreich anfühlt!