Schritte zur Vorbereitung:
Beginnen Sie Ihre Milch auf etwa 110 Grad Fahrenheit (43 Grad Celsius). In einer großen Rührschüssel die erwärmte Milch und Zucker mischen und dann die Hefe einrühren. Lassen Sie es etwa 5 Minuten sitzen, bis es schaumig wird.
Als nächstes fügen Sie die weiche Butter, Eier, Mehl und Salz in die Hefemischung hinzu. Mischen Sie diese Zutaten mit einer Teighakenbefestigung mit niedriger Geschwindigkeit, bis sie zusammengekommen sind, und erhöhen Sie dann etwa 5-7 Minuten lang auf mittlere Geschwindigkeit, bis der Teig glatt und elastisch wird.
Legen Sie den Teig in eine gefettete Schüssel und bedecken Sie ihn mit einem sauberen Küchentuch. Lassen Sie es in einem warmen, entwurfsfreien Bereich für etwa 1-2 Stunden oder bis es sich verdoppelt.
Nachdem der Teig gestiegen ist, schlagen Sie ihn sanft nach unten, um die Luft freizusetzen. Teilen Sie es in gleiche Stücke, rollen Sie sie in Kugeln und arrangieren Sie sie in einer gefetteten Backform.
Decken Sie die Teigkugeln erneut mit dem Küchentuch ab und lassen Sie sie für eine weitere Stunde aufsteigen, bis sie sich ausdehnen und die Pfanne füllen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 375 Grad Fahrenheit (190 Grad Celsius) vor. Bereiten Sie eine Eierwäsche vor, indem Sie ein Ei und einen Esslöffel Milch zusammenstellen. Putzen Sie diese Wäsche über die auferstandenen Teigkugeln.
Backen Sie Ihre Milchbrioche für etwa 20 bis 25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun werden. Entfernen Sie nach Abschluss die Brioche aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Rost abkühlen.
Jetzt können Sie in die weiche, wolkenähnliche Textur Ihres hausgemachten Milchbrioches eintauchen. Genießen Sie es warm, vielleicht mit einem Mock Butter oder einem Löffel Ihrer Lieblingsmarmelade. Viel Spaß beim Backen!
Genießen!
Thanks for your SHARES!
Das Leben hat sich weiterentwickelt! Mein Mann und seine Crew können von diesem Gericht nicht genug bekommen, also bin ich immer als Ersatzkoch im Einsatz.
Putenbrust aus dem Slow Cooker mit Ahornsirup und Amish-Soße
Big-Mac-Auflauf aus dem Schnellkochtopf
Blumenkohl-Brokkoli-Gratin mit Cantal-Käse
Omas Rezept für selbstgemachten Tomatensaft ohne Entsafter
Bananenmilch-Dessert