Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 425°F (220°C) vor. Bestäuben Sie ein Backblech leicht mit Mehl oder legen Sie es mit Backpapier aus.
Trockene Zutaten vermischen: Verquirlen Sie in einer großen Rührschüssel Mehl, Backpulver und Salz.
Buttermilch hinzufügen: Machen Sie in der Mitte der trockenen Zutaten eine Mulde und gießen Sie die Buttermilch hinein. Rühren Sie die Buttermilch in die Mehlmischung, bis alles gut vermischt ist; der Teig sollte weich, aber nicht zu feucht oder klebrig sein.
Teig kneten: Geben Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche. Kneten Sie den Teig ein paar Mal vorsichtig, bis ein runder Laib entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu kneten.
Formen und einschneiden: Legen Sie den Teig auf das vorbereitete Backblech und schneiden Sie mit einem scharfen Messer oben ein etwa 2,5 cm tiefes X hinein.
Backen: Im vorgeheizten Ofen etwa 30–40 Minuten backen oder bis das Brot goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
Abkühlen und servieren: Nehmen Sie den Laib aus dem Ofen und lassen Sie ihn vor dem Schneiden mindestens 10 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen. Am besten warm servieren.
Thanks for your SHARES!
Lorbeerblatt und Zitrone: Ein einfaches, aber wirksames Naturheilmittel
Neapolitanische Fleischbällchen: das Geheimnis eines unwiderstehlichen Gerichts
🎄🦆 Weihnachts – Ente 🦆🎄
Klebreis: Die Methode asiatischer Köche, diesem Problem ein Ende zu setzen
Ich habe gerade eine neue Methode entdeckt, Bratwürste zuzubereiten, und die ist eine völlige Revolution!
Mit Hüttenkäse gefüllte Pfannkuchen mit Sauerrahmglasur