**Laugenstangen, selbst gemacht** (Page 2 ) | March 2, 2025
Annonce:
Advertisement:

3. **Lauge vorbereiten:** Während der Teig geht, bringen Sie 1 ½ Liter Wasser in einem großen Topf zum Kochen. Geben Sie das Natron hinzu (Vorsicht, es schäumt auf!).

4. **Stangen formen:** Rollen Sie jedes Teigstück länglich aus und formen Sie daraus Laugenstangen. Legen Sie jeweils zwei Stangen in die leicht kochende Lauge und lassen Sie sie 5 Sekunden darin schwimmen, bis sie oben schwimmen. Nehmen Sie die Stangen heraus und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Wiederholen Sie den Vorgang mit allen Teigstücken.

5. **Verzieren und Backen:** Bestreuen Sie die Stangen nach Belieben mit Hagelsalz oder geriebenem Käse. Schneiden Sie die Stangen etwa 1 cm tief ein und backen Sie sie bei 160°C Heißluft für ca. 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.

6. **Abkühlen lassen:** Lassen Sie die Laugenstangen auf einem Gitter abkühlen.

**Tipps für Füllung und Varianten:**
– Eine leckere Variante ist es, vor dem Aufrollen 1 EL Schinkenwürfel auf das Teigende zu legen und es dann mit Käse zu bestreuen.
– Für Kinder oder als Party-Snack können Sie Wiener Würstchen in den Teig wickeln und die Laugenstangen anschließend mit Käse bestreuen.
– Mini-Laugenstangen mit Schinken und Käse sind ebenfalls eine tolle Idee für ein Buffet oder eine Party!

Advertisement:

**Genießen:** Frisch aus dem Ofen schmecken die Laugenstangen besonders gut! Wie genießt du deine Laugenstangen am liebsten?

Advertisement:

Next: Hähnchen-Fajitas mit Paprika und Zwiebeln
READ IT!

Thanks for your SHARES!

Advertisement: