Koriander sparen – Einfacher Tipp ❗😋 ✅ So bleibt Koriander im Kühlschrank lange frisch 💯 Life Hacks ✅ (Page 3 ) | March 7, 2025
Annonce:
Advertisement:

Abspülen und trocknen Sie den Koriander vorsichtig unter fließendem kaltem Wasser. Legen Sie den Koriander nach dem Abspülen zum Trocknen auf ein sauberes Küchentuch oder Papiertücher. Es ist wichtig, so viel Feuchtigkeit wie möglich zu entfernen, da überschüssiges Wasser zu schnellerem Verderben führen kann.

3. In Papiertücher einwickeln

Wenn der Koriander trocken ist, breiten Sie ihn auf einem frischen, trockenen Papiertuch aus. Rollen Sie das Papiertuch um den Koriander, sodass eine lockere, aber sichere Hülle entsteht. Das Papiertuch hilft, überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und verhindert, dass der Koriander zu nass wird.

4. In einer Tüte oder einem Behälter aufbewahren

Legen Sie den eingewickelten Koriander in eine wiederverschließbare Plastiktüte oder einen luftdichten Behälter. Wenn Sie eine Plastiktüte verwenden, achten Sie darauf, dass Sie vor dem Verschließen so viel Luft wie möglich entfernen. Wenn Sie einen Behälter verwenden, achten Sie darauf, dass dieser luftdicht ist, damit weder Feuchtigkeit noch Luft eindringen kann.

Advertisement:

Optional: Die Glasmethode

Eine weitere effektive Methode ist, Koriander in einem Glas mit Wasser aufzubewahren. Schneiden Sie die unteren Enden der Korianderstiele ab und geben Sie sie in ein Glas mit etwas Wasser (wie einen Blumenstrauß). Bedecken Sie die Blätter locker mit einer Plastiktüte und befestigen Sie diese mit einem Gummiband. Bewahren Sie das Glas im Kühlschrank auf und wechseln Sie das Wasser alle paar Tage.

Warum das funktioniert
Wenn Sie Koriander in Papiertücher wickeln und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, hilft das, den Feuchtigkeitsgehalt zu regulieren. Dadurch wird verhindert, dass der Koriander zu feucht oder zu trocken wird, was dazu führen kann, dass er schneller verdirbt. Die Glasmethode hält den Koriander von den Stielen aufwärts hydratisiert und verlängert so seine Frische.

Genießen Sie jederzeit frischen Koriander!

Advertisement:

Mit diesen einfachen Aufbewahrungstipps können Sie Ihren Koriander bis zu zwei Wochen oder sogar länger frisch halten. Verwenden Sie Ihren frischen Koriander, um Salsas, Suppen, Salaten und Ihren Lieblingsgerichten jederzeit ein lebendiges Aroma zu verleihen. Keine verschwendeten Kräuter mehr – nur noch frischer, köstlicher Koriander, wann immer Sie ihn brauchen. Viel Spaß beim Kochen!

Next: Hausgemachte Gemüsebrühe
READ IT!

Thanks for your SHARES!

Advertisement: