Teig ruhen lassen:
⏲️ Lassen Sie den Teig etwa 10 Minuten ruhen. Während dieser Ruhezeit können das Backpulver und das Natron ihre Wirkung entfalten und kleine Luftbläschen für zusätzliche Knusprigkeit bilden.
Öl erhitzen:
🔥 Während der Teig ruht, erhitzen Sie Pflanzenöl in einer Fritteuse oder einer tiefen Pfanne auf 190 °C (375 °F).
Eintauchen und Frittieren:
🍤 Tauchen Sie Ihre Fisch-, Hühnchen- oder Garnelenstücke in den Teig und stellen Sie sicher, dass sie vollständig bedeckt sind. Lassen Sie sie vorsichtig in das heiße Öl gleiten. Frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind, normalerweise 3–4 Minuten, je nach Größe der Stücke.
Abtropfen lassen:
🥄 Nehmen Sie die frittierten Stücke mit einem Schaumlöffel heraus und lassen Sie sie auf Papiertüchern abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Hinweise:
Stellen Sie sicher, dass das Wasser kalt ist, um die Knusprigkeit des Teigs zu verbessern.
Den Teig nicht zu lange verrühren; ein paar kleine Klümpchen sind in Ordnung und können zur Gesamttextur beitragen.
Der Teig kann auch für Gemüse wie Zwiebelringe oder Zucchinischeiben verwendet werden, um eine köstliche Beilage oder einen Snack zuzubereiten.
Gießen Sie Marinara-Sauce über rohes Hackfleisch im Slow Cooker. Sie werden Pasta nie wieder anders zubereiten wollen
5-Zutaten-Schokopudding: So zaubern Sie aus wenigen Zutaten ein leckeres Dessert
Feigenblattöl: Das uralte Heilrezept unserer Großeltern
Rezept für Brötchen mit Apfelfüllung
Pariser Sahnewaffeln
Heilmittel aus grünem Apfel und Zitrone: Eine natürliche Lösung für hartnäckigen Husten