Anleitung:
Pfannkuchenteig zubereiten:
Geben Sie die geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln in eine große Rührschüssel.
Fügen Sie die Eier, das Mehl, Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie die Mischung, bis sie gut vermischt ist.
Pfannkuchen backen:
Erhitzen Sie eine großzügige Menge Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Gießen Sie einen Teil der Kartoffelmischung in die Pfanne und verteilen Sie sie, um einen Pfannkuchen zu formen.
Braten Sie sie auf jeder Seite etwa 2 Minuten lang oder bis die Pfannkuchen goldbraun und knusprig sind. Wiederholen Sie dies mit dem restlichen Teig.
Teilen Sie die fertigen Pfannkuchen in vier Teile.
Füllung hinzufügen:
Legen Sie die geschnittenen Tomaten und eine Portion gehackten Dill auf jeden Pfannkuchen.
Verteilen Sie den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über die Tomaten.
Backen Sie die Pfannkuchen:
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (400 °F) vor.
Legen Sie die gefüllten Pfannkuchen auf ein Backblech.
Streuen Sie zusätzlichen Mozzarella über jeden Pfannkuchen.
Backen Sie sie 15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Servieren:
Servieren Sie die Pfannkuchen warm, garniert nach Belieben mit mehr frischem Dill.
Thanks for your SHARES!
Werfen Sie es in den Abfluss und vergessen Sie Verstopfungen im Rohr
Das Aufwachen zwischen 3 und 5 Uhr morgens hat eine besondere Bedeutung.
Erdnussbutterbällchen mit Schokoladenüberzug
Oktopus-Carpaccio: Die originelle und leckere Meeresfrüchte-Vorspeise
Der unaufhaltsame Genuss: Knuspriger Avocado-Kohl-Salat
Auflauf mit Ranch-Rindfleisch in Knoblauchbutter und geröstetem Mais