Immer wenn ich einen Eimer davon mache, sind alle verrückt danach (Page 2 ) | February 10, 2025
Annonce:

Hähnchenstücke und Buttermilch in einer Schüssel vermengen. Mindestens 30 Minuten oder bis zu 2 Stunden für mehr Geschmack im Kühlschrank marinieren lassen.
In einer separaten Schüssel Mehl, Maisstärke, Salz, schwarzen Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver und Cayennepfeffer vermengen.
Etwa 5 cm Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, bis es 175 °C (350 °F) erreicht.
Das Huhn aus der Buttermilch nehmen, überschüssige Milch abtropfen lassen und jedes Stück in der Mehlmischung wenden, bis es vollständig bedeckt ist.
Die bedeckten Hühnchenstücke vorsichtig in das heiße Öl legen und portionsweise frittieren, um ein Überfüllen zu vermeiden. Pro Portion etwa 4–5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Das Huhn mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit dem restlichen Huhn wiederholen.
Heiß mit Dip-Saucen und Beilagen Ihrer Wahl servieren.
Variationen und Tipps
Für eine würzigere Version mehr Cayenne-Pfeffer oder einen Schuss scharfe Sauce zur Buttermilchmarinade hinzufügen. Für eine glutenfreie Variante das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Sie können auch mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, z. B. indem Sie der Mehlmischung eine Prise getrockneter Kräuter oder eine Prise Parmesankäse hinzufügen, um mehr Geschmack zu erzielen. Wenn Sie lieber backen als braten, heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor und backen Sie die panierten Hähnchenstücke auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech etwa 20 Minuten lang. Drehen Sie sie dabei nach der Hälfte der Zeit um, bis sie knusprig und durchgegart sind.

Advertisement:

Next: Orangensalat mit Minze
READ IT!

Thanks for your SHARES!

Advertisement: