Heizen Sie Ihren Backofen auf 400 °F (200 °C) vor. Ein Backblech mit Backpapier oder Alufolie auslegen und beiseite stellen.
Die Hähnchenbrüste auf beiden Seiten mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
Bereiten Sie eine Panierstation mit drei flachen Tellern vor: Geben Sie das Mehl auf den ersten Teller, die geschlagenen Eier auf den zweiten Teller und eine Mischung aus Semmelbröseln und geriebenem Parmesankäse auf den dritten Teller.
Jede Hähnchenbrust im Mehl wenden und den Überschuss abschütteln. Tauchen Sie es in die geschlagenen Eier, lassen Sie den Überschuss abtropfen, bestreichen Sie es dann mit der Semmelbröselmischung und drücken Sie die Semmelbrösel auf das Huhn, um sicherzustellen, dass sie haften.
Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, braten Sie die panierten Hähnchenbrüste etwa 3–4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Arbeiten Sie bei Bedarf in mehreren Portionen, um eine Überfüllung der Pfanne zu vermeiden. Übertragen Sie das gebratene Hähnchen auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
Ein Vorgeschmack auf die Türkei: Entdecken Sie die köstliche Eierspeise
Flauschig weiche Zimt-Walnuss-Schnecken mit Frischkäse-Frosting
Endlich das Rezept für einen Bodenreiniger, der keine Spuren hinterlässt
Salz auf den Wischmopp, ein Löffel reicht: der unglaubliche Trick der Hausfrauen
Ähnlich wie ein Magenmedikament ist diese Kartoffelsuppe lecker.
Wooow, Suchtgefahr pur! Quark-Mohn-Kuchen – in nur 5 Minuten im Ofen und himmlisch lecker