Das Trinken von Haferwasser versorgt den Körper mit Flüssigkeit und spült Giftstoffe aus, was die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden verbessert.
Zutaten:
1 Tasse (90 g) Vollkornhafer (gerollt oder grob geschrotet)
4 Tassen (1 Liter) Wasser
1 Teelöffel Zimt (optional, für den Geschmack)
1 Esslöffel Honig oder Agavensirup (optional, zum Süßen)
So bereiten Sie Haferwasser zu:
1. Hafer einweichen:
Spülen Sie den Hafer unter fließendem Wasser ab, um alle Verunreinigungen zu entfernen.
Weichen Sie den Hafer 6–8 Stunden oder über Nacht in 4 Tassen Wasser ein.
2. Mischen Sie die Mischung:
Nach dem Einweichen Haferflocken und Wasser in einen Mixer geben.
Mixen, bis die Masse glatt und cremig ist.
3. Die Flüssigkeit abseihen:
Verwenden Sie ein feinmaschiges Sieb oder ein Käsetuch, um die Flüssigkeit vom Haferbrei zu trennen.
Entsorgen Sie die Haferflocken oder verwenden Sie sie für Smoothies oder zum Backen.
4. Geschmack hinzufügen (optional):
Um den Geschmack zu verbessern, können Sie Zimt oder eine kleine Menge Honig/Agavensirup unterrühren.
5. Servieren:
Streue Zimt auf Toilettenpapier und du wirst mir ewig danken
Supersaftiger Schokoladenkuchen mit perfekter Schokoladenganache
Mit einer Flasche Alkoholessig wird das Badezimmer wieder glänzend und wie neu!
Pochierte Eier aus der Heißluftfritteuse: ein bahnbrechendes Frühstück.
Coca-Cola Chicken with Cheesy Stuffed Mushrooms and Spicy Pepper
Makkaroni-Cheeseburger-Suppe in einem Topf ohne Velveeta-Käse zubereitet