1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1/2 Teelöffel geräucherter Paprika
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Gehackte frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Anleitung
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor. Legen Sie ein Backblech mit Alufolie aus und legen Sie einen Rost darauf.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Barbecuesauce, Honig, Olivenöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräucherten Paprika, Salz und Pfeffer.
Tupfen Sie die Hähnchenkeulen mit Papiertüchern trocken und legen Sie sie in eine große Schüssel.
Gießen Sie die Saucenmischung über die Keulen und achten Sie darauf, dass jedes Stück gut bedeckt ist.
Ordnen Sie die Keulen auf dem Rost an und achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren.
Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen, dabei die Hähnchenschenkel nach der Hälfte der Zeit wenden, bis das Huhn durchgegart und die Haut karamellisiert ist.
Falls gewünscht, vor dem Servieren mit gehackter frischer Petersilie garnieren.
Variationen & Tipps
Für eine würzigere Note einen Teelöffel Cayenne-Pfeffer oder ein paar Spritzer scharfe Soße zur Soßenmischung hinzufügen. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie eine im Laden gekaufte Honig-Barbecue-Soße verwenden, anstatt sie selbst zuzubereiten. Für ein rauchiges Aroma versuchen Sie, die Hähnchenschenkel zu grillen, anstatt sie zu backen. Sie können auch Hähnchenschenkel oder -flügel verwenden, wenn Sie das bevorzugen. Um dieses Gericht noch praktischer zu machen, marinieren Sie die Hähnchenschenkel am Vorabend in der Soße und schieben Sie sie einfach in den Ofen, wenn Sie sie zubereiten möchten.
Thanks for your SHARES!
Ei-Masala-Rezept
Die Mischung, die bis 2025 Krankenhäuser leer stehen lassen wird, weil sie Diabetes, Krebs und Bluthochdruck eliminiert, ohne dass teure Medikamente eingenommen werden müssen 👇
Elixier der Jugend: Petersilie strafft die Haut und glättet sofort Fältchen!
Warum Kaffee über Eis gießen: ein alter Trick
Einen Ring an der rechten Hand tragen, was es eigentlich bedeutet
Blumenkohl-Brokkoli-Gratin mit Cantal-Käse