Gekühlte Dillgurken sind ein knackiger, würziger Genuss, der den frischen, kräftigen Geschmack selbstgemachter Gurken direkt in Ihre Küche bringt, ohne dass Sie sie einmachen müssen.
Zutaten
– 2 Tassen kleine Gurken, in Scheiben geschnitten
– ¾ Tasse weißer Essig
– ¾ Tasse Wasser
– 2 Knoblauchzehen, gehackt
– 1 EL koscheres Salz
– ½ TL Dillsamen oder frischer Dill
– ½ TL Senfkörner
– ½ TL Ganze schwarze Pfefferkörner
– ¼ TL Koriandersamen
– ¼ TL Rote Pfefferflocken (optional)
– 1 Lorbeerblatt, zerkleinert
Anleitung
SIEHE NÄCHSTE SEITE<!–nextpage–>1. Die Salzlake zubereiten: Essig, Wasser, koscheres Salz und Knoblauch in einem mittelgroßen Topf vermischen. Zum Köcheln bringen, bis sich das Salz aufgelöst hat.
2. Das Glas vorbereiten: Gurkenscheiben, Dillsamen, Senfsamen, rote Pfefferflocken, schwarze Pfefferkörner und Koriandersamen in ein sterilisiertes Glas geben.
3. Die Salzlake hinzufügen: Die heiße Essigmischung über die Gurken gießen und sicherstellen, dass sie vollständig bedeckt sind.
4. Verschließen und abkühlen lassen: Das Glas fest verschließen und die Mischung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
5. Kühlen: Die Gurken vor dem Servieren mindestens 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, damit sie optimal schmecken.
Serviervorschläge
– Als Snack pur genießen
– Als schmackhafte Beilage zu Sandwiches, Burgern und Wurstplatten servieren
Vorteile von gekühlten Dillgurken
– Schnelle und einfache Zubereitung
– Bewahrt Knackigkeit und Frische
– Vielseitige Ergänzung zu jeder Mahlzeit
– Selbstgemachte Gurken ohne viel Aufwand
Käsebrot
Parmesan-Kartoffeln mit gebackenem Knoblauch
Witz des Tages
Wie man einen Weihnachtskaktus züchtet, vermehrt und das ganze Jahr über zum Blühen bringt
Schwarze Fliesenfugen, auf Wiedersehen mit der geliebten Zutat, die Sie in Ihrer Küche haben
Ungefüllte Kohlrouladensuppe aus dem Slow Cooker: Das Wohlfühlessen, das Sie brauchen