Gegenstände, die nicht an eine Steckdosenleiste angeschlossen werden sollten | March 2, 2025
Annonce:

Obwohl die Verwendung von Steckdosenleisten zum Anschließen elektrischer Geräte unglaublich praktisch und kostengünstig ist, sind Sie sich bewusst, dass damit bestimmte Gefahren verbunden sind?

Advertisement:

Echte Fehlfunktionen können auftreten, wenn Sie extrem stromhungrige Geräte anschließen oder die Steckdosenleiste überlasten. Dadurch können Brände entstehen, Geräte beschädigt werden und der Strom ausfallen. Ich weiß nicht, wie ich das in Worte fassen soll.

Ich habe das nur gesagt, weil es meine Erfahrung war. Seitdem bin ich sehr vorsichtig mit meinen Handlungen … Hier sind neun Dinge, für die Sie eine Steckdosenleiste niemals verwenden sollten.

Überprüfen Sie zuerst die maximale Leistung der Steckdosenleiste.

Eines müssen Sie wissen, bevor Sie eine Liste mit elektrischen Geräten erhalten, die nicht angeschlossen werden sollten. Sie können immer anhand des Kabels erkennen, wie viel Strom eine Steckdosenleiste verarbeiten kann.

Advertisement:

Lesen Sie daher diese Daten durch, bevor Sie überhaupt daran denken, elektrische Geräte anzuschließen. Danach ist es ganz einfach. Die Gesamtleistung aller an die Steckdosenleiste angeschlossenen Geräte muss addiert werden.

Können Sie mir beibringen, wie ich die Leistung dieses oder jenes Geräts bestimme?
Diese Daten sind auf jedem einzelnen Elektrogerät aufgedruckt, genau wie auf der Steckdosenleiste. Ich zeige das an einem konkreten Fall. Stellen Sie sich einfach vor, dass die höchste Stromstärke, die Ihre Steckdosenleiste verarbeiten kann, 3500 W beträgt. Der gleichzeitige Betrieb Ihres Backofens, der 2500 W verbraucht, erfordert, dass Sie ihn anschließen. Nehmen Sie zum Beispiel Ihren 800-W-Staubsauger und Ihren 250-W-Wasserkocher. Mit 3550 W (2500 + 800 + 250) liegen Sie über der 3500-W-Grenze. In dieser speziellen Situation gibt es nur einen Ausweg.
Um die Steckdosenleiste wieder unter ihre maximale Leistungsgrenze zu bringen, ziehen Sie eines der Elektrogeräte aus der Steckdose. Bei unsachgemäßer Handhabung birgt dies ernsthafte Risiken. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Dinge, die nichts an eine Steckdosenleiste anzuschließen haben.
Erstens der Backofen
Es dürfte schwer sein, ein stromhungrigeres Haushaltsgerät zu finden als den Backofen. Egal, wie selten Sie ihn benutzen, Sie dürfen ihn niemals an eine Steckdosenleiste anschließen!
Um eine mögliche schädliche Überhitzung zu vermeiden, ist es vorzuziehen, eine separate Steckdose bereitzustellen.
2. Der Kühlraum
Zutaten und vollständige Kochanweisungen finden Sie weiter unten
Fortsetzung auf der nächsten Seite

Advertisement:

Page: 1 sur 2
SEE MORE..
Page: 1 sur 2 SEE MORE..

Thanks for your SHARES!

Advertisement: