Crêpes zubereiten (wenn selbstgemacht):
In einer Schüssel das Mehl mit den Eiern und einer Prise Salz vermengen. Nach und nach die Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. Die geschmolzene Butter unterrühren. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und eine dünne Schicht Teig hineingeben. Die Crêpes von beiden Seiten goldbraun backen und beiseitestellen.
Hühnerfüllung zubereiten:
Die Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie durchgegart ist. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und weiter braten, bis sie weich und duftend sind. Das Paprikapulver einstreuen und gut umrühren. Den Frischkäse unterrühren, bis eine cremige Füllung entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Crêpes füllen:
Die fertigen Crêpes flach auf eine Arbeitsfläche legen. Eine großzügige Menge der Hühnerfüllung in die Mitte jeder Crêpe geben. Die Crêpes zu einer Rolle oder einem Viertel falten.
Fertigstellen und servieren:
Die gefüllten Crêpes auf ein Backblech legen, mit geriebenem Käse bestreuen und bei 180°C für 10-12 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese gefüllten Crêpes eignen sich hervorragend mit einem frischen Salat oder einer leichten Tomatensauce.
Aufbewahren: Die gefüllten Crêpes können im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
Einzelne Portionen: Wenn Sie die Crêpes portionsweise zubereiten, können sie leichter eingefroren und später aufgetaut werden.
Varianten:
Vegetarische Version: Ersetzen Sie das Hähnchen durch gebratene Champignons oder eine Mischung aus Gemüse.
Schärfer: Geben Sie etwas Chili oder scharfe Paprika hinzu, um den Geschmack aufzupeppen.
Mit Bechamelsauce: Ersetzen Sie den Frischkäse durch eine cremige Bechamelsauce für eine noch reichhaltigere Füllung.
FAQ:
1. Kann ich die Crêpes im Voraus zubereiten?
Ja, die Crêpes können vorab zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vor dem Befüllen leicht in der Pfanne.
2. Kann ich das Hähnchen auch durch eine andere Proteinquelle ersetzen?
Ja, Sie können das Hähnchen durch Rindfleisch, Schweinefleisch oder Tofu für eine vegetarische Variante ersetzen.
3. Wie kann ich die Crêpes besonders zart machen?
Achten Sie darauf, den Teig nicht zu dick zu machen und backen Sie die Crêpes auf mittlerer Hitze, damit sie gleichmäßig garen und zart bleiben.
Thanks for your SHARES!
Vegane Hummerbrötchen
Erfahren Sie, wie Sie mit nur 10 Minuten Vorbereitungszeit einen erstaunlichen Apfelkuchen zubereiten
KNUSPRIG GEBRATENER WELS
POCHIERTE EIER AUS DER HEISSLUFTFRITTEUSE
Beeilen Sie sich zu den Banken, diese 2-Euro-Münzen sind ein Vermögen wert, „Ich habe sie gefunden…“
Hausgemachte Eisriegel mit Schokoladenüberzug