Teig zubereiten: Mehl, Wasser, Olivenöl und eine Prise Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
Backofen vorheizen: Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Belag vorbereiten: Schmand oder Crème fraîche gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Zwiebelringe und Speckwürfel darüberstreuen.
Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Backen: Den Flammkuchen für 10–15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Rand knusprig ist.
Servieren: Direkt heiß genießen – am besten mit einem frischen Salat oder einem Glas Weißwein.
Tipp:
Flammkuchen lässt sich leicht variieren. Probieren Sie vegetarische Varianten mit Zucchini oder Tomaten, oder machen Sie eine süße Version mit Äpfeln und Zimt.
Themenvorschlag: Welche Versicherungen sind für Selbstständige unverzichtbar?
Nach einem entspannten Essen wie Flammkuchen kann es sinnvoll sein, sich Gedanken über die Absicherung des eigenen Lebens und Geschäfts zu machen. Ein möglicher Artikel könnte sich mit den wichtigsten Versicherungen für Selbstständige beschäftigen, darunter Berufshaftpflicht, Krankenversicherung und Altersvorsorge.
Selbst gemachte Orangengummibonbons aus 4 Zutaten: Einfach, zäh und voller Geschmack!
Bereit für diese Herausforderung der optischen Täuschung? Finde die Katze, die sich zwischen den Häusern versteckt hat, in weniger als 10 Sekunden!
Kleine Mandelkekse
Pate with roasted peppers and chorizo
Suchergebnisse für: Oh Mann, ich habe meine die ganze Zeit festgehalten
Rezept für käsige Taco-Cups