✔ 5-6 frische oder getrocknete Feigenblätter (gewaschen und getrocknet)
✔ 1 Tasse Trägeröl (Olivenöl, Kokosöl oder Süßmandelöl)
✔ Ein Glasgefäß mit Deckel
Anleitung:
📌 1. Hacken Sie die Feigenblätter in kleine Stücke.
📌 2. Geben Sie sie in ein Glasgefäß und bedecken Sie sie mit dem Trägeröl.
📌 3. Verschließen Sie das Glas und stellen Sie es für 2-3 Wochen an einen warmen, sonnigen Ort.
📌 4. Schütteln Sie das Glas jeden Tag, um die heilenden Eigenschaften freizusetzen.
📌 5. Nach 3 Wochen das Öl abseihen und in eine saubere Flasche füllen.
💡 An einem kühlen, dunklen Ort bis zu 6 Monate aufbewahren!
3. So verwenden Sie Feigenblattöl
✔ Für die Haut: Direkt auf trockene, gereizte Stellen auftragen.
✔ Für das Haar: 30 Minuten vor dem Waschen in die Kopfhaut einmassieren.
✔ Zur Schmerzlinderung: Etwas Öl erwärmen und in schmerzende Gelenke einmassieren.
✔ Für die Atemwege: Vor dem Schlafengehen auf die Brust auftragen.
Abschließende Gedanken – Ein wirksames, natürliches Heilmittel von unseren Großeltern! 🌿✨
💡 Feigenblattöl ist ein einfaches, aber wirksames Heilmittel, das seit Generationen weitergegeben wird. Ob für die Haut, das Haar oder die Atemwege, dieses natürliche Öl ist ein Muss in Ihrem Zuhause!
Thanks for your SHARES!
Gerösteter Orzo mit Hühnchen: Ein zeitloses Ein-Pfannen-Rezept
Kartoffeln & Hähnchenfilet mit cremiger Pilzsauce
Käsekuchen Lecker
Die Wunder von Monstera: Ein Schatz für Gesundheit und Reichtumthumb
Rezept für Schokoladenschildkröten aus dem Slow Cooker
Da kann ich nicht nein sagen: 10-Minuten gebackener Erdbeer-Biskuitkuchen, funktioniert auch mit Bananen oder Mandarinen (je nach Geschmack)