Diese kleinen Köstlichkeiten mit einer süßen Überraschung im Inneren sind perfekt für jede Gelegenheit! Hier ist das Rezept:
Zutaten (für ca. 25 Stück)
Für den Teig:
250 g Mehl
1/2 TL Backpulver
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
125 g kalte Butter
Für die Füllung:
25 Toffifee (ca. eine Packung)
Für den Baiser:
2 Eiweiß
100 g Zucker
1 Prise Salz
Zubereitung
Teig vorbereiten:<!–nextpage–>
Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Zucker, Vanillezucker, Ei und Butter in kleinen Stücken hinzufügen.
Alles zügig zu einem glatten Mürbeteig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Teig vorbereiten:
Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Mürbeteig ausrollen (ca. 3 mm dick) und Kreise ausstechen (ca. 6–7 cm Durchmesser). Die Kreise auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Toffifee platzieren:
Jeweils ein Toffifee in die Mitte eines Teigkreises legen. Die Karamellseite nach unten.
Baiser zubereiten:
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis eine glänzende, feste Masse entsteht.
Baiser aufspritzen:
Die Baisermasse mit einem Spritzbeutel (oder einem Löffel) über das Toffifee geben, sodass es vollständig bedeckt ist.
Backen:
Die Feenküsse im vorgeheizten Backofen ca. 12–15 Minuten backen, bis der Baiser leicht goldbraun ist.
Abkühlen lassen:
Die Feenküsse vollständig auskühlen lassen, bevor sie vom Backblech genommen werden.
Tipps:
Variation: Statt Toffifee können auch Raffaello, Ferrero Rocher oder andere Pralinen verwendet werden.
Dekoration: Für ein festliches Aussehen die Feenküsse nach dem Backen mit essbarem Glitzer oder Puderzucker bestäuben.
Diese Feenküsse mit Toffifee sind ein absoluter Hingucker und verzaubern jeden mit ihrem süßen Inneren und der luftigen Baiserhaube. Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🧚♀️✨
Lassen Sie die Dose weg – diese hausgemachte Bohnen- und Specksuppe ist herzhaft und sättigend und mit viel Gemüse und Speckstücken gefüllt!
Haferflockenkuchen
Knusprig frittierte Brotscheiben: Ein Snack, dem Sie nicht widerstehen können!
Klassisch und köstlich: Kasseler in cremiger Honig-Senf-Sahne
Ich bin süchtig danach und glaube nicht, dass ich davon jemals genug bekommen würde.
Erdnuss- und Haselnusskekse ohne Backen: ohne Eier, Mehl und Fett. Diese Köstlichkeiten sind fantastisch