Taleas sind eine weitere beliebte Methode zur Vermehrung von Gurken. Diese Methode wird am häufigsten in häuslicher Umgebung oder in kleinen Anbauten verwendet und führt zu stärkeren und kräftigeren Pflanzen als die Aussaat.
Stecklinge können von der Muttergurke entnommen werden, indem man einen Seitenstamm oder einen gelben Trieb von der Wachstumsachse abschneidet. Achten Sie darauf, dass Sie einen gesunden Zweig von mindestens 10 cm Länge abschneiden.

Nach dem Schneiden entferne die Blätter von der Basis, so dass nur 2-3 Blätter oben bleiben. Legen Sie den Steckling für etwa eine Woche in ein Glas Wasser, bis sich Wurzeln bilden.
Sobald die Wurzeln angewachsen sind, ist es Zeit, die Stecklinge in die Erde zu verpflanzen. Wählen Sie nach Möglichkeit einen hellen Platz, an dem die jungen Pflanzen in den ersten Tagen vor direkter Sonne geschützt sind.
Bereiten Sie die Erde wie oben beschrieben vor und stechen Sie dann kleine Löcher in die Erde, in die die Stecklinge gesteckt werden können. Stecken Sie den Steckling vorsichtig in das Loch und bedecken Sie ihn mit Erde. Gründlich wässern.
Um das Wachstum der Jungpflanzen zu fördern, sollte man anschließend nicht zu oft gießen und die Erde nicht völlig austrocknen lassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vermehrung von Gurken einfach ist und entweder durch Aussaat oder durch Stecklinge erfolgen kann. In beiden Fällen ist es gut, den Boden gut vorzubereiten und die richtigen klimatischen Bedingungen für das Wachstum der Gurkenpflanzen zu schaffen.
Thanks for your SHARES!
Gegrillter Käse mit Avocado, Mozzarella und Tomate
95 % der Leute können den Fehler im Bild nicht erkennen, was ist mit Ihnen?
Mohn-Brioche
Gekühlte Dillgurken
Schwertfischröllchen: das leckere Rezept für das sizilianische Hauptgericht und 5 köstliche Variationen
Das Leben ist gerade besser geworden. Mein Mann und seine Freunde lieben dieses Gericht so sehr, dass ich immer extra kochen muss