Verwenden Sie Deckel auf Töpfen und Pfannen, um die Wärme zu speichern und das Garen zu beschleunigen.
Wählen Sie Kochgeschirr mit flachem Boden, um den direkten Kontakt mit dem Brenner sicherzustellen und so den Wärmeverlust zu verringern.
Verwenden Sie einen Schnellkochtopf – er kocht Speisen in der Hälfte der Zeit und spart bis zu 50 % Gas!
✅ Schritt 3: Isolieren Sie Ihren Warmwasserbereiter
Umwickeln Sie Ihren Warmwasserbereiter mit einer Isolierdecke, damit die Wärme länger gespeichert bleibt und er nicht so oft neu aufgeheizt werden muss.
Senken Sie die Temperatur des Warmwasserbereiters auf 49 °C (120 °F) – die meisten Menschen benötigen kein heißes Wasser und dies senkt den Energieverbrauch.
✅ Schritt 4: Mehrere Mahlzeiten gleichzeitig kochen
Wenn Sie den Backofen verwenden, backen oder braten Sie mehrere Gerichte auf einmal, um den Gasverbrauch optimal zu nutzen.
Wenn Sie Wasser kochen, bewahren Sie es für Tee, Kaffee oder zum späteren Kochen auf, anstatt es erneut aufzuwärmen.
✅ Schritt 5: Regelmäßige Wartung
Erdnüsse in Cola zu mischen ist der neue Trend, der im Süden viral geht. Hier ist der Grund
Die Suppe ist ein vergessener Schatz Sie brauchen nur 300 g Zucchini
Pfirsichkuchen ohne Kneten: das Rezept für ein originelles und köstliches Dessert
Beseitigen Sie Krämpfe, Arthritis, Kribbeln, Osteoarthritis, Schmerzen und Entzündungen – die Kraft von Bittersalz!
Der Trick beim Reinigen des Badezimmers, den Sie noch nicht kannten: Sie bringen alles mühelos zum Glänzen
Gefüllte Ofenkartoffeltaschen