Zubereitung des Gemüses:
Auberginen, Zucchini und Paprika waschen.
Auberginen und Zucchini in etwa 2 cm dicke Scheiben oder Stücke schneiden. Auberginen leicht salzen und 20 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen, um die Bitterkeit zu entfernen. Anschließend abspülen und trockentupfen.
Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
Tomaten 30 Sekunden blanchieren, dann in kaltes Wasser tauchen, damit sich die Haut leicht lösen lässt. Anschließend in Stücke schneiden.
Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und Knoblauch hacken.
Gemüse separat garen:
In einer großen Bratpfanne oder Auflaufform 2 EL Olivenöl erhitzen.
Auberginen: Auberginen bei mittlerer Hitze ca. 8-10 Minuten goldbraun braten. Zur Seite stellen.
Zucchini: In derselben Bratpfanne bei Bedarf etwas Öl hinzugeben und Zucchini 5-6 Minuten goldbraun braten. Zur Seite stellen.
Paprika: Mit Paprika ebenso verfahren und ca. 8 Minuten garen, bis sie weich sind. Ebenfalls zur Seite stellen.
Zwiebeln und Tomaten garen:
In derselben Pfanne die gehackten Zwiebeln mit dem Knoblauch 5 Minuten in 1 EL Olivenöl braten, bis sie glasig werden.
Dann die Tomatenstücke hinzufügen und 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis sie gut geschmolzen sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Letztes Köcheln:
Alle gekochten Gemüse (Auberginen, Zucchini, Paprika) zu den Zwiebeln und Tomaten in den Schmortopf oder die Pfanne geben.
Das Bouquet garni (Thymian, Lorbeerblatt) hinzufügen und vorsichtig vermischen.
Bei schwacher Hitze etwa 30 bis 40 Minuten köcheln lassen und dabei von Zeit zu Zeit umrühren, damit sich die Aromen gut vermischen. Wenn das Gemüse anbrennt, etwas Wasser oder Olivenöl hinzufügen.
Fertigstellen:
Am Ende der Garzeit das Bouquet garni entfernen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kurz vor dem Servieren mit gehacktem frischem Basilikum bestreuen, um einen Hauch von Frische zu verleihen.
Anrichten:
Die Ratatouille je nach Wunsch heiß, warm oder kalt servieren. Sie passt perfekt zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder kann mit frischem Brot als leichte Mahlzeit genossen werden.
Tipp:
Das Ratatouille schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn man es über Nacht im Kühlschrank ruhen lässt, denn dann haben die Aromen Zeit, sich zu entfalten.
Wie lecker ist das denn, Knuspriger Blumenkohl aus dem Ofen
🍝 Hirtenmakkaroni Südtiroler Art – Ein Klassiker, der begeistert! 🏔️
Ich mache keine Witze, mein Mann ist verrückt nach diesem Gericht!
5 Knoblauchzehen in einer Pfanne kochen: Das löst ein altbekanntes Problem
Wenn Sie dieses Geheimnis kennen, werden in Ihrem Garten Millionen von Orchideen wachsen
Sladké pečivo Kinder Dobre in 10 Minuten Schritt-für-Schritt-Rezepte: