Benutzen Sie außerdem immer einen Kochschutz. Stellen Sie insbesondere Backbleche, Silikon-Backmatten oder Backpapier auf den Backofenrost. Dies hilft dabei, verschüttete Flüssigkeiten aufzufangen und erleichtert so die Reinigung dieser Gegenstände und nicht des Ofens selbst. Benutzen Sie auch Geschirr mit Deckel, um beim Kochen Spritzer und Verschüttungen zu vermeiden. Wählen Sie außerdem Backutensilien, die zur Größe Ihres Ofens passen, um das Risiko eines Überlaufens zu verringern. Verwenden Sie abschließend eine Antihaftfolie für den Boden des Ofens. Es kann die Ofenoberfläche vor Spritzern und Rückständen schützen und erleichtert so die regelmäßige Reinigung.
Begrenzen Sie außerdem die übermäßige Zugabe von Fetten, Marinaden oder Soßen, da diese verspritzen und schwer zu reinigende Rückstände hinterlassen könnten. Wenn Sie beim Kochen dennoch etwas in Ihrem Backofen verschütten, reinigen Sie ihn so schnell wie möglich, wenn nicht sogar sofort. Frische verschüttete Flüssigkeiten lassen sich tatsächlich leichter entfernen als eingebrannte Flecken, die möglicherweise eine intensive Reinigung erfordern. Denken Sie auch daran, Ofenzubehör wie Teller, Roste und Fettpfannen regelmäßig zu reinigen. Dadurch wird verhindert, dass sich Rückstände im Ofen ansammeln und verkohlen.
Thanks for your SHARES!
Backen Sie Kleckse dieser Erdnussbuttermischung aus 3 Zutaten für den tollsten kohlenhydratarmen Leckerbissen
Kohl oder Kohlrouladen mit Fleischfüllung – ein einfaches und leckeres Rezept
Jedes Mal, wenn diese auf seinem Teller liegen, strahlt das Gesicht meines Mannes.
Fügen Sie Zimtpulver zu Ihrem Tee und Kaffee hinzu und es wird passieren. Ich muss etwas sagen, um weiterhin meine Rezepte zu erhalten
Eierschalen im Topf auskochen – das ist clever und spart viel Geld
Easy Banana Oatmeal Pancakes